Haltungsinformationen
Die Kleine Seenadel ist von Skandinavien in Nordeuropa über die Britischen Inseln, den Golf von Biskaya, Portugal und Spanien bis ins Mittelmeer beheimatet, wobei die Tiere in das Mittelmeer wahrscheinlich eingeführt wurden.
In den eher kalten bis gemäßigten Meeren und in Ästuaren kommt die Kleine Seenadel über sandigen Böden in einem moderaten Tiefenbereich zwischen 2 bis 20 Metern vor, wobei Zonen mit Wasserpflanzen offensichtlich bevorzugt werden.
Die Brutpflege wird, wie bei ihren Verwandten, den Seepferdchen, vom Männchen in der Zeit von April bis August übernommen.
Die Farbe der Seenadel ist bräunlich mit einer helleren Unterseite, der Körper ist in Körperringe unterteilt, 13-17 anale Ringe und 37 bis 42 weitere Körperringe. Kopf und den Rumpf ziert ein silberfarbiger Glanz.
Ähnliche Art: Sygnatus acus, wobei die Kleine Seenadel eine deutlich kleinere Schnauze hat.
Synonym: Syngnathus dumerilii Duméril, 1870