Haltungsinformationen
Petroscirtes fallax (Smith-Vaniz, 1976)
Petroscirtes fallax hat einen länglichen Körper und eine stumpfe, nach unten weisende Schnauze. Die Art ist endemisch in Australien, man findet sie in Korallenriffen und geschützten Buchten sowie Flussmündungen der Küsten von Nord-Queensland bis New South Wales.
Petroscirtes fallax hat eine einzige lange Rückenflosse. Das Maul kann sehr weit geöffnet werden und zeigt ein Paar großer, gebogener Eckzähne an der Vorderseite des Unterkiefers. Die Art ist gelb am Rücken und weiß am Bauch. Es gibt drei dunkle Streifen auf Kopf und Körper.
Petroscirtes fallax kann einen der giftigsten Lined Fangblennies, Meiacanthus lineatus, imitieren.
Klasse: Actinopterygii
Ordnung: Perciformes
Familie: Blenniidae
Spezies: Petroscirtes fallax
hma
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






 
					 AndiV
						 	AndiV
							 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									 
									


