Haltungsinformationen
Muraena lentiginosa findet man weit verbreitet im östlichen Pazifik, von der südlichen Baja California und dem zentralen Golf von Kalifornien bis nach Peru, einschließlich der Revillagigedo, Cocos, Malpelo und Galapagos Inseln.
Muraena lentiginosa ist oft in stark bewegtem Wasser bis 25m Tiefe zu finden, liegt meist versteckt in Riffspalten und zwischen Steinen. Sie öffnet und schliesst permanent ihr Maul um besser Sauerstoff aufnehmen zu können, dies wird oft von Tauchern als Drohgeste aufgefasst, ist es aber nicht, sondern dient ausschließlich der Atmung.
Synonym:
Muraena insularum Jordan & Davis, 1891
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Anguilliformes (Order) > Muraenidae (Family) > Muraeninae (Subfamily) > Muraena (Genus) > Muraena lentiginosa (Species)
hma
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!