Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Pocillopora molokensis Kleinpolypige Steinkoralle

Pocillopora molokensis wird umgangssprachlich oft als Kleinpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Dr. Jim Magagos, Hawaii




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5220 
AphiaID:
411253 
Wissenschaftlich:
Pocillopora molokensis 
Umgangssprachlich:
Kleinpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Moloka'i Cauliflower Coral 
Kategorie:
Steinkorallen SPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Pocilloporidae (Familie) > Pocillopora (Gattung) > molokensis (Art) 
Erstbestimmung:
Vaughan, 1907 
Vorkommen:
Hawaii 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
20 - 46 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-04-02 14:02:47 

Haltungsinformationen

Vaughan, 1907

Wir haben sehr lange nach einem Foto dieser Pocillopora-Koralle gesucht und bedanken uns vielmals bei George "Keoki" Sender, Hawaiii, für die Nutzung seiner ersten drei Bilder.

Die um Hawaiii endemisch vorkommenden Kolonien sind buschig mit kurzen, komprimierte Zweige, die sich nach unten biegen.

Kleine, scharf begrenzte Ecken befinden sich in erster Linie auf den oberen Oberflächen der Zweige.

Farbe: Hellbraun.

Lebensraum: nur im tiefen Wasser anzutreffen.

Häufigkeit: selten.

Weiterführende Links

  1. Corals of the World (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Keoki Stender, Marine Life Photographie (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Jim Magagos, Hawaii
1
copyright  George
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!