Haltungsinformationen
(H.L. Clark, 1916)
Die meisten Seesterne haben 5 Arme. Es gibt allerdings auch Tiere, die bis zu 50 Arme haben. Seesterne kommen in Größen von einem Zentimeter bis zu 65 cm vor.
Austrofromia polypora wurde bisher nur vor den Küsten Australiens (Ost-, Süd- und Westküste) in einer Wassertiefe von 5-6 Metern beobachtet, interessanter Weise wurde andere Seesterne auch in einer Tiefe von 3000 Meter gefunden.
Fromia polypora bewohnt Lagunen und Außenriffe. Der Seestern frisst Detritus, dünne Bakterienfilme und Mikroalgen. deshalb nicht zur Haltung in einem neu eingerichteten Aquarium geeignet. Zur Nahrungsergänzung wird eine gelegentliche Fütterung mit sinkenden Garnelenpellets und / oder kleinen Stücken von Fisch oder Muschelfleisch empfohlen. Er soll empfindlich auf Schwankungen der Dichte reagieren.
Synonym:
Austrofromia polypora (H.L. Clark, 1916)
Die meisten Seesterne haben 5 Arme. Es gibt allerdings auch Tiere, die bis zu 50 Arme haben. Seesterne kommen in Größen von einem Zentimeter bis zu 65 cm vor.
Austrofromia polypora wurde bisher nur vor den Küsten Australiens (Ost-, Süd- und Westküste) in einer Wassertiefe von 5-6 Metern beobachtet, interessanter Weise wurde andere Seesterne auch in einer Tiefe von 3000 Meter gefunden.
Fromia polypora bewohnt Lagunen und Außenriffe. Der Seestern frisst Detritus, dünne Bakterienfilme und Mikroalgen. deshalb nicht zur Haltung in einem neu eingerichteten Aquarium geeignet. Zur Nahrungsergänzung wird eine gelegentliche Fütterung mit sinkenden Garnelenpellets und / oder kleinen Stücken von Fisch oder Muschelfleisch empfohlen. Er soll empfindlich auf Schwankungen der Dichte reagieren.
Synonym:
Austrofromia polypora (H.L. Clark, 1916)






Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien