Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Bathygobius soporator "Krausflossen-Grundel"

Bathygobius soporator wird umgangssprachlich oft als "Krausflossen-Grundel" bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4619 
AphiaID:
277638 
Wissenschaftlich:
Bathygobius soporator 
Umgangssprachlich:
"Krausflossen-Grundel" 
Englisch:
Frillfin Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Bathygobius (Gattung) > soporator (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1837 
Vorkommen:
Angola, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Cayman Inseln, Costa Rica, Dominikanische Republik, Elfenbeinküste, Florida, Golf von Guinea, Haiti, Jamaika, Kapverdische Inseln, Karibik, Kongo, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Nicaragua, Nigeria, Ost-Atlantik, Puerto Rico, São Tomé und Principé, Senegal, USA, Vanuatu, Vietnam, West-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 16 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
23.4°C - 28°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Krabben, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-26 22:04:02 

Haltungsinformationen

(Valenciennes, 1837)

Diese kleine Grundel kann von Zeit zu Zeit im Meerwasserhandel erworben werden.

Sie lebt, durch ihre Körperzeichnung perfekt getarnt, in felsigen Gezeitenzonen, Lagunen, Buchten und Flussmündungen, gelegentlich wurde sie sogar im Süßwasser gefunden und ernährt sich im Meer hauptsächlich von Zoobenthos.

Im Heimaquarium sollte eine Dekoration mit vielen Versteckmöglichkeiten und ehr kleineren Mitbewohnern ausgesucht werden.

Bekannte Synonyme:
Bathygobius soprator (Valenciennes, 1837) (misspelling)
Gobius humeralis Duméril, 1861
Gobius soporator Valenciennes, 1837
Mapo soporator (Valenciennes, 1837)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Prof. Dr. Peter Wirtz (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 26.06.2025.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
© Dr. Peter Wirtz
1
© Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!