Haltungsinformationen
Nardoa gomophia (Perrier, 1875)
Noch ist man sich mit der Namensgebung nicht einig. Derzeit wird er unter verschiedenen Namen geführt, im "Tropical Pacific Invertebrates" von Patrick L. Colin und Charles Arneson ist er als Gomophia gomophia gelistet und abgebildet (S. 245).
Auch in Neville Coleman's "Sea Stars" Echinoderm Discoveries ist er gelistet und wird dort mit dem Namen "Coleman's Nippled Sea Star" geführt.
Er soll sowohl Algen als auch Detritus und Schwämme als Nahrung nutzen.
Synonyme:
Gomophia gomophia (Perrier, 1875)· accepted, alternate representation
Scytaster gomophia Perrier, 1875
Noch ist man sich mit der Namensgebung nicht einig. Derzeit wird er unter verschiedenen Namen geführt, im "Tropical Pacific Invertebrates" von Patrick L. Colin und Charles Arneson ist er als Gomophia gomophia gelistet und abgebildet (S. 245).
Auch in Neville Coleman's "Sea Stars" Echinoderm Discoveries ist er gelistet und wird dort mit dem Namen "Coleman's Nippled Sea Star" geführt.
Er soll sowohl Algen als auch Detritus und Schwämme als Nahrung nutzen.
Synonyme:
Gomophia gomophia (Perrier, 1875)· accepted, alternate representation
Scytaster gomophia Perrier, 1875