Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Nardoa gomophia Seestern

Nardoa gomophia wird umgangssprachlich oft als Seestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Nhobgood Nick Hobgood

Copyright Nhobgood Nick Hobgood


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Nhobgood Nick Hobgood

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3448 
AphiaID:
368969 
Wissenschaftlich:
Nardoa gomophia 
Umgangssprachlich:
Seestern 
Englisch:
Nippled Sea Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Ophidiasteridae (Familie) > Nardoa (Gattung) > gomophia (Art) 
Erstbestimmung:
(Perrier, ), 1875 
Vorkommen:
Palau, Südchinesisches Meer, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
15 cm - 25 cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-09-23 19:34:42 

Haltungsinformationen

Nardoa gomophia (Perrier, 1875)

Noch ist man sich mit der Namensgebung nicht einig. Derzeit wird er unter verschiedenen Namen geführt, im "Tropical Pacific Invertebrates" von Patrick L. Colin und Charles Arneson ist er als Gomophia gomophia gelistet und abgebildet (S. 245).
Auch in Neville Coleman's "Sea Stars" Echinoderm Discoveries ist er gelistet und wird dort mit dem Namen "Coleman's Nippled Sea Star" geführt.

Er soll sowohl Algen als auch Detritus und Schwämme als Nahrung nutzen.

Synonyme:
Gomophia gomophia (Perrier, 1875)· accepted, alternate representation
Scytaster gomophia Perrier, 1875

Weiterführende Links

  1. WoRMS (en). Abgerufen am 23.09.2021.

Bilder

Allgemein

Foto:  Kri Eco, Raja Ampat, West Papua
1
Copyright Nhobgood Nick Hobgood
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!