Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Pleurosicya elongata Schwamm-Zwerggrundel

Pleurosicya elongata wird umgangssprachlich oft als Schwamm-Zwerggrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Copyright Paddy Ryan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2757 
AphiaID:
278439 
Wissenschaftlich:
Pleurosicya elongata 
Umgangssprachlich:
Schwamm-Zwerggrundel 
Englisch:
Cling Goby, Elongate Ghostgoby, Slender Sponge Goby, Slender Spongegoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Pleurosicya (Gattung) > elongata (Art) 
Erstbestimmung:
Larson, 1990 
Vorkommen:
Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Bali, Brunei Darussalam, Cebu (Philippinen), Great Barrier Riff, Indischer Ozean, Indonesien, Komodo, Korallenmeer (Ost-Australien), Lembeh-Straße, Malaysia, Malediven, Northern Territory (Australien), Östlicher Indischer Ozean, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Sulawesi, West-Australien, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
25.4°C - 28.9°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Ruderfußkrebse (Copepoden), Schleim (Mucus), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-08-25 21:39:21 

Haltungsinformationen

Larson, 1990

Die Schwamm-Zwerggrundel bewohnt große Fächerschwämme, z.B. der Gattung Lanthella, meist in Tiefen von mehr als 10 Metern, wobei sich das Tier meistens auf der Unterseite der Fächerschwämme aufhält.

Leider können wir keine Informationen zur Fortpflanzung oder Verfügbarkeit im Meerwasserhandel machen, und gehen davon aus, dass das Tier sehr selten oder gar nicht im Handel zu finden ist.

Es wäre schön, wenn Ihr, liebe User, unsere recht spärlichen Informationen ergänzen könntet.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 23.08.2020.
  3. Poppe Images (en). Abgerufen am 23.08.2020.
  4. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 23.08.2020.
  5. Saltcorner (en). Abgerufen am 23.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!