Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Osci Motion

Xanthichthys ringens Sargasso-Drückerfisch

Xanthichthys ringens wird umgangssprachlich oft als Sargasso-Drückerfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 1800 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Wolfram Sander, reefcolors.com

Copyright Wolfram Sander, Havana, Kuba


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Wolfram Sander, reefcolors.com . Please visit www.reefcolors.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2269 
AphiaID:
159486 
Wissenschaftlich:
Xanthichthys ringens 
Umgangssprachlich:
Sargasso-Drückerfisch 
Englisch:
Sargassum Triggerfish 
Kategorie:
Drückerfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Balistidae (Familie) > Xanthichthys (Gattung) > ringens (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Haiti, Jamaika, Kuba, Martinique, Montserrat, Ostküste USA, Puerto Rico, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, USA, West-Atlantik 
Meerestiefe:
25 - 80 Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
23°C - 26°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Futtergarnelen, Garnelen, Krabben, Mysis (Schwebegarnelen), Seeigel, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 1800 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-03-31 22:11:50 

Haltungsinformationen

Maik Fromm vom Zoopalast Wiesbaden sandte uns Fotos und Infos:

Haltung ähnlich wie Xanthichthys auromarginatus.
Sind sehr lebhaft, aber doch friedfertig anderen Tieren gegenüber.

Sie schwimmen bei mir mit einem Paar Xanthichthys auromarginatus und es gibt keinerlei Streitereien.

Nils gab uns einen ausführlichen Überblick über seine Erfahrungen beim Xanthichthys auromarginatus.

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Natürlich muss man bei ihm auch damit rechnen, dass Krabben und Seeigel auf dem Speiseplan stehen.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 19.05.13#1
Ich halte ein Pärchen dieser Fisch absolut friedlich fressen alle Futtersorten und lassen Fische Korallen und sonstige Mitbewohner in Ruhe .
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!