Haltungsinformationen
Stonogobiops larsonae war lange Zeit nur in Australien von der Kimberley-Küste in Westaustralien und aus der Nähe von Cairns und Hervey Bay in Queensland, Ost-Australien bekannt.
Dr. Mark Erdmann bestätigte auf seiner Internetseite Bird's Head Seascape ein Vorkommen der Art um die Anambasinseln, einer Inselgruppe der Riau-Inseln, die zwischen Borneo und Malaysia, südwestlich der Natuna-Inseln, liegen.
Dr. Gerry Allen & Mark Erdmann haben in Ihrem Standard-Werk "Reef Fishes of the East Indies" auf Seite 976 vermerkt, dass Stonogobiops larsonae ebenfalls in Raja Ampat, Indonesien und um Cebu, Philippinen vorkommt.
Kurze Beschreibung:
Männchen und Weibchen sind beide blassgrau gefärbt und werden zum Kopfansatz, Brust und Bauch hin weißlich.
Männchen besitzen ein diagonal verlaufendes blaues Band hinter den Augen, einem mittleren, seitlichen blauen Streifen auf dem Körper und einem weniger auffälligen, oft unterbrochenen Streifen an der Unterseite.
Auf der vorderen Rückenflosse, an der Spitze des zweiten Strahls kann ein kleiner rötlicher Streifen vorhanden sein, gleiches gilt für die beiden Brustflossen.
Weibchen haben keine blauen Streifen am Körper und einen schwarzen Rand an der Vorderseite der ersten Rückenflosse.
Von dieser hübschen, filigranen Grundel sind keinerlei Angaben zu Ernährung bekannt.
Weitere tolle Farbfotos von Stonogobiops larsonae sind auf Fishes of Australia von Sue Churchill & Rogan Draper zu sehen: https://fishesofaustralia.net.au/home/species/159#summary
Synonym: Myersina larsonae Allen, 1999 · unaccepted
Dr. Mark Erdmann bestätigte auf seiner Internetseite Bird's Head Seascape ein Vorkommen der Art um die Anambasinseln, einer Inselgruppe der Riau-Inseln, die zwischen Borneo und Malaysia, südwestlich der Natuna-Inseln, liegen.
Dr. Gerry Allen & Mark Erdmann haben in Ihrem Standard-Werk "Reef Fishes of the East Indies" auf Seite 976 vermerkt, dass Stonogobiops larsonae ebenfalls in Raja Ampat, Indonesien und um Cebu, Philippinen vorkommt.
Kurze Beschreibung:
Männchen und Weibchen sind beide blassgrau gefärbt und werden zum Kopfansatz, Brust und Bauch hin weißlich.
Männchen besitzen ein diagonal verlaufendes blaues Band hinter den Augen, einem mittleren, seitlichen blauen Streifen auf dem Körper und einem weniger auffälligen, oft unterbrochenen Streifen an der Unterseite.
Auf der vorderen Rückenflosse, an der Spitze des zweiten Strahls kann ein kleiner rötlicher Streifen vorhanden sein, gleiches gilt für die beiden Brustflossen.
Weibchen haben keine blauen Streifen am Körper und einen schwarzen Rand an der Vorderseite der ersten Rückenflosse.
Von dieser hübschen, filigranen Grundel sind keinerlei Angaben zu Ernährung bekannt.
Weitere tolle Farbfotos von Stonogobiops larsonae sind auf Fishes of Australia von Sue Churchill & Rogan Draper zu sehen: https://fishesofaustralia.net.au/home/species/159#summary
Synonym: Myersina larsonae Allen, 1999 · unaccepted