Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Stonogobiops larsonae Larsons Garnelen-Grundel

Stonogobiops larsonae wird umgangssprachlich oft als Larsons Garnelen-Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: Anambasinseln, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17439 
AphiaID:
712878 
Wissenschaftlich:
Stonogobiops larsonae 
Umgangssprachlich:
Larsons Garnelen-Grundel 
Englisch:
Larson's Shrimpgoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Stonogobiops (Gattung) > larsonae (Art) 
Erstbestimmung:
(Allen, ), 1999 
Vorkommen:
Endemische Art, Indonesien, Korallenmeer (Ost-Australien), Östlicher Indischer Ozean, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Südchinesisches Meer, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
15 - 35 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Inshore (zur Küste hin, küsteneinwärts), Korallenriffe, Sandige Meeresböden 
Größe:
4,2 cm - 4,9 cm 
Temperatur:
25°C - 29°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-14 21:14:22 

Haltungsinformationen

Stonogobiops larsonae war lange Zeit nur in Australien von der Kimberley-Küste in Westaustralien und aus der Nähe von Cairns und Hervey Bay in Queensland, Ost-Australien bekannt.
Dr. Mark Erdmann bestätigte auf seiner Internetseite Bird's Head Seascape ein Vorkommen der Art um die Anambasinseln, einer Inselgruppe der Riau-Inseln, die zwischen Borneo und Malaysia, südwestlich der Natuna-Inseln, liegen.

Dr. Gerry Allen & Mark Erdmann haben in Ihrem Standard-Werk "Reef Fishes of the East Indies" auf Seite 976 vermerkt, dass Stonogobiops larsonae ebenfalls in Raja Ampat, Indonesien und um Cebu, Philippinen vorkommt.

Kurze Beschreibung:
Männchen und Weibchen sind beide blassgrau gefärbt und werden zum Kopfansatz, Brust und Bauch hin weißlich.
Männchen besitzen ein diagonal verlaufendes blaues Band hinter den Augen, einem mittleren, seitlichen blauen Streifen auf dem Körper und einem weniger auffälligen, oft unterbrochenen Streifen an der Unterseite.
Auf der vorderen Rückenflosse, an der Spitze des zweiten Strahls kann ein kleiner rötlicher Streifen vorhanden sein, gleiches gilt für die beiden Brustflossen.

Weibchen haben keine blauen Streifen am Körper und einen schwarzen Rand an der Vorderseite der ersten Rückenflosse.

Von dieser hübschen, filigranen Grundel sind keinerlei Angaben zu Ernährung bekannt.

Weitere tolle Farbfotos von Stonogobiops larsonae sind auf Fishes of Australia von Sue Churchill & Rogan Draper zu sehen: https://fishesofaustralia.net.au/home/species/159#summary

Synonym: Myersina larsonae Allen, 1999 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Bird's Head Seascape (en). Abgerufen am 14.05.2025.
  2. Catalogue of type specimens of fishes in the Western Australian Museum (Second Edition) (en). Abgerufen am 14.05.2025.
  3. FishBase (multi). Abgerufen am 14.05.2025.
  4. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 14.05.2025.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!