Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Clathria (Thalysias) vulpina Meeresschwamm

Clathria (Thalysias) vulpina wird umgangssprachlich oft als Meeresschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Ponta do Ouro, Mosambik, Ost-Afrika, Westlicher Indischer Ozean

CC BY 4.0
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16980 
AphiaID:
167787 
Wissenschaftlich:
Clathria (Thalysias) vulpina 
Umgangssprachlich:
Meeresschwamm 
Englisch:
Sea Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Microcionidae (Familie) > Clathria (Gattung) > (Thalysias) vulpina (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1814 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Arafurasee, Australien, Fidschi, Golf von Mannar, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Mosambik, Neubritannien, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Salomon-Inseln, Salomonen, Sri Lanka, West-Australien, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 100 Meter 
Temperatur:
24,5°C - 28,7°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Clathria abietina
  • Clathria abrolhosensis
  • Clathria acanthostyli
  • Clathria acanthotoxa
  • Clathria acarnoides
  • Clathria aceratoobtusa
  • Clathria achelata
  • Clathria aculeofila
  • Clathria adioristica
  • Clathria affinis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-24 22:49:46 

Haltungsinformationen

Der lebende Schwamm ist massiv, mit abgerundeten Kegelstümpfen, die die Oberfläche bedecken, seine Farbe ist rot-orangefarben, malvenrot bis mattweiß.
Bei Exemplaren aus tieferem Wasser, die beige-braun sind, kann eine Pigmentierung vollständig fehlen.

Die Wuchsform ist charakteristisch und relativ einheitlich, aber die Oberfläche kann kleine fingerartige Fortsätze aufweisen, die von freien Ästen ausgehen, oder auch nicht. Wo vorhanden, reichen die Oberflächenfortsätze von spitz zulaufenden fingerartigen bis hin zu stacheligen Auswüchsen.

Die Poren sind normalerweise bündig mit der Oberfläche oder nur leicht darüber erhaben, mit einer deutlichen Hautlippe. Die Oscula sind zwischen den Oberflächenhöckern verstreut, nicht auf einen bestimmten Bereich beschränkt, und haben einen Durchmesser von 0,4 bis 2,2 mm.

Die Oberfläche ist mäßig dicht bis sehr dicht, verziert durch winzige Rillen und Streifen und unregelmäßig verstreute Mikrokegel
Die gesamte Oberfläche ist aufgrund des röhrenförmigen Habitus und der höhlenartigen Struktur unregelmäßig gefaltet.

Struktur: Weich, komprimierbar, aber nicht leicht zu zerreißen.

Das Hydrozoon Zyzzyzus warreni Calder, 1988 wächst manchmal auf dem Schwamm.

Literaturfundstelle:
Calcinai, Barbara & Belfiore, Giuseppe & Pica, Daniela & Torsani, Fabrizio & Palma, Marco & Cerrano, Carlo. (2020).
Porifera from Ponta do Ouro (Mozambique).
European Journal of Taxonomy. 10.5852/ejt.2020.698.

Synonyme:
Clathria corallitincta Dendy, 1889 · unaccepted (junior synonym)
Clathria dichela Hentschel, 1912 · unaccepted (junior synonym)
Clathria frondifera (Bowerbank, 1875) · unaccepted (junior synonym)
Clathria frondifera var. dichela Hentschel, 1912 · unaccepted (junior synonym)
Clathria frondifera var. setotubulosa Wilson, 1925 · unaccepted (junior synonym)
Clathria reinwardti var. palmata Ridley, 1884 · unaccepted (junior synonym)
Clathria vulpina (Lamarck, 1814) · alternative representation (subgenus assignment)
Halichondria frondifera Bowerbank, 1875 · alternative representation (genus transfer and junior synonym)
Rhaphidophlus vulpinus (Lamarck, 1814) · unaccepted (genus transfer)
Spongia vulpina Lamarck, 1814 · unaccepted (genus transfer)
Tenacia frondifera (Bowerbank, 1875) · unaccepted (genus transfer and junior synonym)
Thalysias frondifera (Bowerbank, 1875) · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!