Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Thylacodes adamsii Schuppenwurmschnecke

Thylacodes adamsii wird umgangssprachlich oft als Schuppenwurmschnecke bezeichnet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Taylor & Francis Online

CC BY-NC 4.0 / Foto: Eun Hwa Choi
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Taylor & Francis Online

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16947 
AphiaID:
709518 
Wissenschaftlich:
Thylacodes adamsii 
Umgangssprachlich:
Schuppenwurmschnecke 
Englisch:
Scaly Worm Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Vermetidae (Familie) > Thylacodes (Gattung) > adamsii (Art) 
Erstbestimmung:
(Mörch, ), 1859 
Vorkommen:
Japan, Korea 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 5 Meter 
Habitate:
Felsküsten 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Schleim-Netz-Angler 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-04 13:45:22 

Haltungsinformationen

Die Wurmschnecke Thylacodes adamsii (Mörch, 1859) (Littorinimorpha: Vermetidae) ist eine sesshafte Schnecke, die hauptsächlich felsige Küsten entlang der warmen gemäßigten bis tropischen Ozeane bewohnt.

Thylacodes adamsii schießt chemisch angereicherte Schleimnetze aus zum Fang von Nährstoffen ab und besitzt kein Operculum.

Auch bei Thylacodes adamsii fehlt das Operculum, die Art hat eine parallele Entwicklung der nicht operculaten marinen Wurmschneckengattungen Thylacodes durchgemacht, ihr fehlt also ebenfalls ein die Röhre verschließendes Operculum (Falltür).

Um Maizuru, Japan, kommen die Wurmschnecken in hoher Dichte auf Austernschalen in der subtidalen Zone lebt.

Der in der Erstbeschreibung genannte Fundort Borneo wurde später zu Japan geändert.

Synonyme:
Serpulorbis imbricatus (Dunker, 1860) · unaccepted (junior homonym; subjective synonym)
Siphonium adamsii Mörch, 1859 · unaccepted (original combination)
Vermetus imbricatus Dunker, 1860 · unaccepted (junior homonym, subjective synonym)

Literaturfundstelle:
MITOCHONDRIAL DNA PART B: RESOURCES
2024, VOL. 9, NO. 6, 753–757
https://doi.org/10.1080/23802359.2024.2368209
Complete mitochondrial genome of the worm snail Thylacodes adamsii (Littorinimorpha: Vermetidae) from South Korea
Yumin Leea , Ki Beom Kima, , Eun Hwa Choia and Ui Wook Hwang

� 2024 The Author(s). Published by Informa UK Limited, trading as Taylor & Francis Group.
This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution-NonCommercial License (http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/), which permits
unrestricted non-commercial use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited. The terms on which this article has been published allow
the posting of the Accepted Manuscript in a repository by the author(s) or with their consent

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!