Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Aqua Medic

Sueviota aethon Grimmige Zwerg-Grundel

Sueviota aethon wird umgangssprachlich oft als Grimmige Zwerg-Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ZooKeys

Foto: Saudi-Arabien, Rotes Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ZooKeys

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16778 
AphiaID:
1770888 
Wissenschaftlich:
Sueviota aethon 
Umgangssprachlich:
Grimmige Zwerg-Grundel 
Englisch:
Grumpy Dwarfgoby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Sueviota (Gattung) > aethon (Art) 
Erstbestimmung:
Nunes Peinemann, Pombo-Ayora & Tornabene, 2024 
Vorkommen:
Endemische Art, Rotes Meer, Saudi-Arabien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 30 Meter 
Habitate:
Inshore (zur Küste hin, küsteneinwärts), Korallenriffe 
Größe:
0,92 cm - 1,67 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-25 17:01:32 

Haltungsinformationen

"Enkel von Abendblatt-Kolumnist entdeckt „grimmige Grundel“ somit beginnt ein Bericht über Viktor Nunes Peinemann, der an der King Abdullah University of Science and Technology aktuell seinen Doktor macht.
Viktor Nunes Peinemann entdeckte beim Tauchen eine neue Zwerg-Grundel, die in den Farbmorphen dunkelrot und gelb-orange lebend beobachtet wurde.
Die neue Art wurde anhand von 10 gesammelten Exemplaren bestimmt, der Autor der Erstbeschreibung regt an, dass weitere Exemplare benötigt werden, um mögliche weitere Farbmorphen

Die neu beschriebene Zwerg-Grundel wurde in kleinen Höhlen und unter mit korallenartigen, krustig wachsenden Algen unter Überhängen im Shark Reef vor der saudi-arabischen Küste entdeckt.
Sueviota aethon ist vermutlich ein Endemit des Roten Meeres!

Ähnliche Art: Sueviota pyrios Greenfield & Randall, 2017

Etymologie. Das spezifische Epitheton "aethon" leitet sich vom altgriechischen "Aethon" ab, einem der vier Pferde des Sonnengottes Helios.
Die ähnlichste Art von Sueviota aethon, Sueviota pyrios Greenfield & Randall, 2017, ist nach einem anderen Pferd des Helios benannt.

Der umgangssprachliche englische Name "Grumpy dwarfgoby" bezieht sich auf das scheinbar mürrische und eher unglückliche Erscheinungsbild des Fisches, das vor allem auf die extrem nach oben gerichtete Mundstellung zurückzuführen ist.

Literaturfundstelle:
Nunes Peinemann V, Pombo-Ayora L, Tornabene L, Berumen ML (2024)
The Grumpy dwarfgoby, a new species of Sueviota (Teleostei, Gobiidae) from the Red Sea. ZooKeys 1212: 17-28.
This is an open access article distributed under terms of the Creative Commons Attribution
License (Attribution 4.0 International – CC BY 4.0)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!