Haltungsinformationen
Sueviota bryozophila Allen, Erdmann & Cahyani, 2016
Die bislang fünfte Art der Sueviota-Grundeln wurde in 2016 erstbeschrieben und ist bislang nur von wenigen Gegenden in Indonesien bekannt.
Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass Sueviota bryozophila im östlichen Indischen Ozean durchaus weiter verbreitet sein wird als vermutet, allerdings werden bislang fehlende Fundmeldungen auf die versteckte Lebensweise der Grundel zurückgeführt.
Die Grundel lebt eng zusammen mit verschiedenen Moostierchen Bryozoa,Polyzoa), hier Triphyllozoon-Arten, und wurde auf schwarzen Vulkansandpisten angetroffen.
Interessant ist das Ergebnis einer intensiven Suche in 60 verschiedenen Moostierchen-Kolonien, nur in 5% wurde Sueviota bryozophila gefunden, in der Regel als Einzeltier, Nur in einer Mostierchenkolonie wurden zwei Tiere entdeckt.
Quelle:
Journal of the Ocean Scienes Foundation
Sueviota bryozophila, a new species of coral-reef goby from Indonesia (Teleostei: Gobiidae)
Volume 20, 2016
Autoren: Gerry R. Alle, Mark V. Erdmann, N. K. Dita Cahyani
- open source article-
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die bislang fünfte Art der Sueviota-Grundeln wurde in 2016 erstbeschrieben und ist bislang nur von wenigen Gegenden in Indonesien bekannt.
Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass Sueviota bryozophila im östlichen Indischen Ozean durchaus weiter verbreitet sein wird als vermutet, allerdings werden bislang fehlende Fundmeldungen auf die versteckte Lebensweise der Grundel zurückgeführt.
Die Grundel lebt eng zusammen mit verschiedenen Moostierchen Bryozoa,Polyzoa), hier Triphyllozoon-Arten, und wurde auf schwarzen Vulkansandpisten angetroffen.
Interessant ist das Ergebnis einer intensiven Suche in 60 verschiedenen Moostierchen-Kolonien, nur in 5% wurde Sueviota bryozophila gefunden, in der Regel als Einzeltier, Nur in einer Mostierchenkolonie wurden zwei Tiere entdeckt.
Quelle:
Journal of the Ocean Scienes Foundation
Sueviota bryozophila, a new species of coral-reef goby from Indonesia (Teleostei: Gobiidae)
Volume 20, 2016
Autoren: Gerry R. Alle, Mark V. Erdmann, N. K. Dita Cahyani
- open source article-
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!