Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Pomatoschistus norvegicus Norwegische Grundel

Pomatoschistus norvegicus wird umgangssprachlich oft als Norwegische Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Erling Svensen, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Erling Svensen, Norwegen https://erlingsvensen.no/photos/

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16741 
AphiaID:
126929 
Wissenschaftlich:
Pomatoschistus norvegicus 
Umgangssprachlich:
Norwegische Grundel 
Englisch:
Norway Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Pomatoschistus (Gattung) > norvegicus (Art) 
Erstbestimmung:
(Collett, ), 1902 
Vorkommen:
Bosnien und Herzegowina, Britische Inseln, Dänemark, Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Irland, Isle of Man, Italien, Kattegat (Ostsee), Kroatien, Lofoten, Marokko, Mittelmeer, Nord-Ost-Atlantik, Norwegen, Schottland, Schweden, Skagerrak (Nordsee), Slovenien, Spanien 
Meerestiefe:
6 - 325 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Meerwasser, Muschelgries-Böden, Sandige Meeresböden, Schlammige, nicht verfestigte Böden 
Größe:
6 cm - 8 cm 
Temperatur:
6.8°C - 11,4°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Krustentierlarven, Meerasseln (Isopoden), Muschelkrebse (Ostrakoden), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-10 11:48:18 

Haltungsinformationen

Pomatoschistus norvegicus ist eine kleine Grundel, deren Verbreitungsgebiet sich von den Lofoten vor der Küste Nordnorwegens bis ins Mittelmeer zieht

Der Körper von Pomatoschistus norvegicus ist langgestreckt und teilweise transparent mit braunen bis rostroten Flecken.
Das Männchen hat einen schwarzen Fleck hinter der ersten Rückenflosse, und seine Bauch- und Schwanzflossen sind während der Laichzeit dunkel pigmentiert.
Er kann auch mehrere schmale, dunkle Querstreifen an der Seite seines Körpers haben, an der Schwanzwurzel kann ein länglicher dunkler Fleck horizontal verlaufen.

Pomatoschistus norvegicus ist teilweise durchsichtig mit braunen bis rostroten Punkten. Tiere der Jungfisch-Phase können eine leicht bläuliche Färbung des Körpers aufweisen

Pomatoschistus norvegicus kann mit der Sandgrundel verwechselt werden.
Im Vergleich zur Sandgrundel hat Pomatoschistus norvegicus eine etwas flachere Kopfform und die Augen befinden sich etwas weiter oben auf dem Kopf.
Pomatoschistus norvegicus ist in der Regel in größeren Tiefen zu finden als Pomatoschistus minutus.

Bekannt ist, dass Pomatoschistus norvegicus mit Pomatoschistus lozanoi hybridisiert.

Synonym: Gobius minutus norvegicus Collett, 1902

Weiterführende Links

  1. Artsdatenbanken (multi). Abgerufen am 09.09.2024.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 09.09.2024.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 09.09.2024.
  4. Plazi (en). Abgerufen am 10.09.2024.
  5. SPECIES INFORMATION SHEET Pomatoschistus norvegicus (en). Abgerufen am 10.09.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!