Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Cyo Control

Coryphella browni Browns Coryphella

Coryphella browni wird umgangssprachlich oft als Browns Coryphella bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Fred Vogt (†), Hamburg, Deutschland

Coryphella browni (Thanks for identification to Bernard E. Picton),8-10mm,4m, Als Island, Denmark, 2000


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Fred Vogt (†), Hamburg, Deutschland Fred Vogt (†), Hamburg. Please visit www.medslugs.de for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14669 
AphiaID:
139980 
Wissenschaftlich:
Coryphella browni 
Umgangssprachlich:
Browns Coryphella 
Englisch:
Brown's Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Coryphellidae (Familie) > Coryphella (Gattung) > browni (Art) 
Erstbestimmung:
Picton, 1980 
Vorkommen:
Belgien, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Nordsee, Ostsee 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
2 cm - 5 cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-04-02 13:26:10 

Haltungsinformationen

Coryphella browni Picton, 1980

Die Fadenschnecke ist transparent weiß. Rhinophoren und auch die länglichen Mundtentakel sind teilweise weiß pigmentiert. Auf beiden Seiten des Rückens befinden sich bis zu acht Cerata-Cluster. Diese Cluster umfassen bis zu 15 Cerata-Reihen, wobei jede Reihe bis zu fünf einzelne Ceras enthält. Jeder Ceras hat ein breites weißes Band und die darin enthaltene Verdauungsdrüse variiert farblich von hellrot bis dunkelbraun, wahrscheinlich in Abhängigkeit von der aufgenommenen Nahrung.

Die Fadenschnecke ernährt sich von verschiedenen Hydrozoen wie Tubularia indivisa, Eudendrium rameumund Corymorpha nutans.

Synonyme:
Fjordia browni (Picton, 1980) · unaccepted > superseded combination
Flabellina browni (Picton, 1980) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identifications Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 02.04.2022.
  2. Unterwasser-Welt-Ostsee (de). Abgerufen am 02.04.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 02.04.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!