Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Coryphella trophina Fadenschnecke

Coryphella trophina wird umgangssprachlich oft als Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Himatina trophina DSC_2896, 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11261 
AphiaID:
1572577 
Wissenschaftlich:
Coryphella trophina 
Umgangssprachlich:
Fadenschnecke 
Englisch:
Predaceous Aeolis 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Coryphellidae (Familie) > Coryphella (Gattung) > trophina (Art) 
Erstbestimmung:
(Bergh, ), 1890 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, Russland 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Krustentiere, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-17 16:41:01 

Haltungsinformationen

Coryphella trophina (Bergh, 1890)

Informationen fast ausschließlich unter dem Synonym Flabellina trophina zu finden.

Der Körper und die Cerata sind transparent weiß. Durch die Cerata scheint die Verdauungsdrüse rosa, dunkelbraun oder dunkelgrau. Die Rhinophoren und oralen Tentakel haben eine weiße Linie.

Die Fadenschnecke soll sich hauptsächlich von Hydrozoen ernähren. Es gab in der Vergangenheit die Vermutung, dass Röhrenwürmer gefressen würden. Der Eindruck soll aber getäuscht haben, denn es wurden nicht die Röhrenwürmer gefressen, sondern die auf ihnen sitzenden Hydrozoen. Außerdem soll sich die Fadenschnecke von anderen Nacktschnecken, Borstenwürmern und Krustentieren ernähren.

Synonyme:
Coryphella fusca O'Donoghue, 1921 · unaccepted
Flabellina fusca (O'Donoghue, 1921) · unaccepted
Flabellina triophina [sic] · unaccepted (incorrect subsequent spelling)
Flabellina trophina (Bergh, 1890) · unaccepted
Himatella trophina Bergh, 1890 · unaccepted (original combination)
Himatina trophina (Bergh, 1890) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!