Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Coryphella falklandica Falkland Coryphella

Coryphella falklandica wird umgangssprachlich oft als Falkland Coryphella bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

Coryphella_falklandica_01_Punta Arenas, Chile 2001


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15374 
AphiaID:
536864 
Wissenschaftlich:
Coryphella falklandica 
Umgangssprachlich:
Falkland Coryphella 
Englisch:
Falkland Coryphella 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Coryphellidae (Familie) > Coryphella (Gattung) > falklandica (Art) 
Erstbestimmung:
Eliot, 1907 
Vorkommen:
Argentinien, Chile, Falklandinseln, Süd-Atlantik 
Meerestiefe:
10 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
°C - 10°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-05 13:22:42 

Haltungsinformationen

Coryphella falklandica Eliot, 1907

Die Fadenschnecke ist durchscheinend gelb-orange mit weißen Spitzen an den glatten Rhinophoren, oralen Tentakel und Cerata. Eine weiße Linie begrenzt den hinteren Teil des Fußes, und es gibt eine weiße Mittellinie, die ein Stück von der hinteren Fußspitze nach vorne verläuft. Die Cerata sind in Querreihen von 5 oder 6 Cerata auf jeder Seite in Gruppen angeordnet.

Coryphella falklandica ist ein Kaltwasserart und kommt mit Temperaturen unter 10 Grad Celsius sehr gut zurecht. Die Falkland-Fadenschnecke soll recht häufig in Fjorden und Kanälen vor dem südlichen patagonischen Eisschild vorkommen.

Mitglieder der Gattung ernähren sich von Hydrozoen.

Synonyme:
Flabellina falklandica (Eliot, 1907) · unaccepted
Itaxia falklandica (Eliot, 1907) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. medslugs (de) (Archive.org). Abgerufen am 20.11.2022.
  2. Seaslugforum (en). Abgerufen am 20.11.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!