Haltungsinformationen
Kleine Exemplare von Eunicea palmeri sind meist kandelaberförmig mit wenigen Verzweigungen, größere Exemplare sind buschig, und manchmal reichlich verzweigt.
Die Verzweigungen entstehen in der ganzen Kolonie, nicht nur in der Nähe der Basis, die Äste sind weich und biegsam, bis 35 cm lang und 3 - 5 mm breit.
Schleim: Die Gorgonie bildet keinen Schleim.
Farbe: Beige, dunkelgelb bis ockerfarben; gelegentlich violettfarben mit hellbraunen Polypen.
Lebensraum: Gewässer mit mäßiger Wellenexposition.
Ähnliche Arten: Eunicea succinea Bayer, 1961, Eunicea mammosa Lamouroux, 1816
Die Verzweigungen entstehen in der ganzen Kolonie, nicht nur in der Nähe der Basis, die Äste sind weich und biegsam, bis 35 cm lang und 3 - 5 mm breit.
Schleim: Die Gorgonie bildet keinen Schleim.
Farbe: Beige, dunkelgelb bis ockerfarben; gelegentlich violettfarben mit hellbraunen Polypen.
Lebensraum: Gewässer mit mäßiger Wellenexposition.
Ähnliche Arten: Eunicea succinea Bayer, 1961, Eunicea mammosa Lamouroux, 1816