Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Eunicea knighti Gorgonie

Eunicea knighti wird umgangssprachlich oft als Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Charles G. Messing, (†), USA

Foto: Florida, USA


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Charles G. Messing, (†), USA . Please visit nsuworks.nova.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13493 
AphiaID:
283249 
Wissenschaftlich:
Eunicea knighti 
Umgangssprachlich:
Gorgonie 
Englisch:
Knight’s Flexible Sea Rod 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Plexauridae (Familie) > Eunicea (Gattung) > knighti (Art) 
Erstbestimmung:
Bayer, 1961 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Costa Rica, Florida, Golf von Mexiko, Honduras, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Ostküste-Australien, West-Atlantik 
Meerestiefe:
13 - 27 Meter 
Größe:
bis zu 150cm 
Temperatur:
12°C - 28,2°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-12-31 16:01:41 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Eunicea knighti sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Eunicea knighti interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Eunicea knighti bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Eunicea knighti bildet baumartig wachsende Kolonieformen aus, sie ist elastisch/flexibel, buschig mit gut verteilter dichotomer Verzweigung von nahe der Koloniebasis.

Verzweigungen: Die Gorgonie bildet lange, endständige Äste

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!