Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Chelidonura livida Blaupunkt Kopfschildschnecke

Chelidonura livida wird umgangssprachlich oft als Blaupunkt Kopfschildschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Blue-spotted Shield Slug - Chelidonura livida, 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1271 
AphiaID:
599341 
Wissenschaftlich:
Chelidonura livida 
Umgangssprachlich:
Blaupunkt Kopfschildschnecke 
Englisch:
Blue-spotted Headshield Slug 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Aglajidae (Familie) > Chelidonura (Gattung) > livida (Art) 
Erstbestimmung:
Yonow, 1994 
Vorkommen:
Ägypten, Indischer Ozean, Israel, Madagaskar, Mayotte, Philippinen, Rotes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 8 Meter 
Größe:
1 cm - 5 cm 
Temperatur:
20°C - 29°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Turbellarien ("Planarien") 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-09 16:57:25 

Haltungsinformationen

Chelidonura livida Yonow, 1994

Chelidonura ist eine Gattung kleiner, manchmal farbiger Kopfschildschnecken aus der Familie der Aglajidae. Charakteristisch für die Gattung sind die beiden "Schwänze" am Ende des Tieres.

Die Kopfschildschnecke ist schwarz oder dunkelbraun mit hellblauen Flecken. Es ist eine sandbewohnende Art, die auf seichten Sandflächen in der Gezeitenzone zu finden ist.

Der Laich wird in spiralförmigen Windungen angeordnet, bevor der „Kopf“ zurückgezogen und die Eier in einer kugelförmigen Blase versiegelt werden.

Sollte, wie andere Chelidonura-Arten auch, Turbellarien fressen ! Sie ist leicht anhand der Färbung zu identifizieren.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 06.02.11#1
Ich halte diese Schnecke schon seit geraumer Zeit.
Sie wurde mit Lebenden Steinen eingeschleppt und wächst prächtig bei mir. Seit sie in meinem Becken lebt, habe ich keine Probleme mit Turbellarien mehr:)
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!