Haltungsinformationen
Chelidonura livida Yonow, 1994
Chelidonura ist eine Gattung kleiner, manchmal farbiger Kopfschildschnecken aus der Familie der Aglajidae. Charakteristisch für die Gattung sind die beiden "Schwänze" am Ende des Tieres.
Die Kopfschildschnecke ist schwarz oder dunkelbraun mit hellblauen Flecken. Es ist eine sandbewohnende Art, die auf seichten Sandflächen in der Gezeitenzone zu finden ist.
Der Laich wird in spiralförmigen Windungen angeordnet, bevor der „Kopf“ zurückgezogen und die Eier in einer kugelförmigen Blase versiegelt werden.
Sollte, wie andere Chelidonura-Arten auch, Turbellarien fressen ! Sie ist leicht anhand der Färbung zu identifizieren.
Chelidonura ist eine Gattung kleiner, manchmal farbiger Kopfschildschnecken aus der Familie der Aglajidae. Charakteristisch für die Gattung sind die beiden "Schwänze" am Ende des Tieres.
Die Kopfschildschnecke ist schwarz oder dunkelbraun mit hellblauen Flecken. Es ist eine sandbewohnende Art, die auf seichten Sandflächen in der Gezeitenzone zu finden ist.
Der Laich wird in spiralförmigen Windungen angeordnet, bevor der „Kopf“ zurückgezogen und die Eier in einer kugelförmigen Blase versiegelt werden.
Sollte, wie andere Chelidonura-Arten auch, Turbellarien fressen ! Sie ist leicht anhand der Färbung zu identifizieren.