Haltungsinformationen
Korallen der Gattung Myriopathes gehören zu den Hornkorallen, sind aber keine Gorgonien. Anhand der relativ großen Tiefenverbreitung lässt sich bei diesen Schwarzen Korallen erkennen, dass sie keine Symbiose mit Zooxanthellen eingehen, sondern vom Fang von Zooplankton (Mikrozooplankton) leben. Sie fangen das Zooplankton mithilfe ihrer Tentakel aus den Wasser.
Von Zeit zu Zeit kommen auch solche Blumentiere in den Handel und sollten möglichst nicht von Anfängern der Meerwasseraquaristik erworben werden.
Hinweis: Die landläufige Meinung, dass Schwarze Korallen IMMER azooxanthellat leben, wurde inzwischen wissenschaftlich widerlegt, siehe hierzu folgenden Veröffentlichungen:
Schwarze Korallen der Gattung Myriopathes wachsen im Meer oftmals mehr in die Breite als in die Höhe.
Zur Ernährung von Myriopathes myriophylla: Die Größe der Polypen könnte ein Indikator für die trophische Strategie (Fang von Zooplankton) sein, wissenschaftlich belegt ist dies aber noch nicht.
Synonyme:
Antipathes (Euantipathes) myriophylla Pallas, 1766 · unaccepted > superseded combination
Antipathes myriophylla Pallas, 1766 · unaccepted (new combination)