Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Ogcocephalus radiatus Seefledermaus, Rotlippen-Seefledermaus

Ogcocephalus radiatus wird umgangssprachlich oft als Seefledermaus, Rotlippen-Seefledermaus bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kevin Bryant, USA


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kevin Bryant, USA Kevin Bryant. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10728 
AphiaID:
275913 
Wissenschaftlich:
Ogcocephalus radiatus 
Umgangssprachlich:
Seefledermaus, Rotlippen-Seefledermaus 
Englisch:
Polka-dot Batfish, Spotted Batfish 
Kategorie:
Seefledermäuse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Lophiiformes (Ordnung) > Ogcocephalidae (Familie) > Ogcocephalus (Gattung) > radiatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Mitchill, ), 1818 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Bahamas, Florida, Golf von Mexiko, Karibik, Kuba, Tahiti, Trinidad und Tobago, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 70 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 38cm 
Temperatur:
23,4°C - 28°C 
Futter:
Garnelen, Glasrosen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-24 09:59:48 

Haltungsinformationen

Ogcocephalus radiatus (Mitchill, 1818)

Ogcocephalus radiatus wurde zwar bis zu 70 mTiefe gefunden, die meisten kommen jedoch in geringeren Tiefen vor. Es handelt sich um einen benthischen (am Boden lebenden) Fisch, der normalerweise auf sandigen oder schlammigen Meeresböden, Korallenschutt oder Seegraswiesen vorkommt

Die Seefledermaus jagt Jungfische, Krabben, Garnelen, Weichtiere und Würmer. Bei der Jagd klammert sie sich mit den Brustflossen am Boden fest und wackelt mit der beweglichen, modifizierten Rückenflosse unter dem Rostrum, um Beute anzulocken. Das Rostrum enthält auch einen Stoff, der dabei hilft, die Beute anzulocken. Wenn die Beute nahe genug ist, schnappt sich die Seefledermaus die Beute mit ihrem runden Maul. Sie sitzet und wartet darauf, dass ihre Beute zu ihr kommt, anstatt der Beute nachzujagen.

Wenn sich der Seefledermaus Freßfeinde nähern, vergräbt sie sich ihren Brustflossen im Sand oder huscht wie eine Krabbe über den Meeresboden davon.

Seefledermäuse haben ihren Namen weder von der Geschwindigkeit noch vom bekannten Radarsystem der Fledermäuse, sondern vielmehr von ihrer ähnlichen Körperform erhalten.Seefledermäuse wie Ogcocephalus radiatus bewegen sich rechts langsam und sind daher sicher sehr interessante Studienobjekte in genügend großen Aquarien.

Mit dem heute erhältlichen Futter lassen sich die harmlosen Tiere auch gut halten.

Synonym:
Lophius radiatus Mitchill, 1818

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 24.04.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!