Haltungsinformationen
Russell, 1985
Suezichthys-Lippfische gehören zu den weniger bekannten und unseres Wissens nicht gezielt importierten Lippfischen.
Im Habiata von Suezichthys aylingi befinden sich felsige Riffe und Korallenriffe mit sandigen, steinigen und mit Korallenschutt bedeckten Böden.
Die meisten Lippfische benötigen zum Schlafen eine Sandboden, in den sich die Tiere bei Einbruch der Dunkelheit eingraben.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Suezichthys (Genus) > Suezichthys aylingi (Species)
Suezichthys-Lippfische gehören zu den weniger bekannten und unseres Wissens nicht gezielt importierten Lippfischen.
Im Habiata von Suezichthys aylingi befinden sich felsige Riffe und Korallenriffe mit sandigen, steinigen und mit Korallenschutt bedeckten Böden.
Die meisten Lippfische benötigen zum Schlafen eine Sandboden, in den sich die Tiere bei Einbruch der Dunkelheit eingraben.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Labridae (Family) > Suezichthys (Genus) > Suezichthys aylingi (Species)