Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Osci Motion

Nemateleotris decora Dekor-Schwertgrundel

Nemateleotris decora wird umgangssprachlich oft als Dekor-Schwertgrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

copyright Ole Johan Brett. Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
137 
AphiaID:
219612 
Wissenschaftlich:
Nemateleotris decora 
Umgangssprachlich:
Dekor-Schwertgrundel 
Englisch:
Elegant Firefish 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Microdesmidae (Familie) > Nemateleotris (Gattung) > decora (Art) 
Erstbestimmung:
Randall & Allen, 1973 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Australien, Cookinseln, Fidschi, Great Barrier Riff, Indonesien, Indopazifik, Japan, Malediven, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Neukaledonien, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Saudi-Arabien, Tonga, Vietnam, Wake-Atoll, Weihnachtsinsel 
Meerestiefe:
25 - 70 Meter 
Größe:
8 cm - 9 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Bosmiden (Rüsselflohkrebse), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (große Sorten), Krill (Euphausiidae), Lobstereier, Mückenlarven, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-12 19:46:53 

Haltungsinformationen

Randall & Allen, 1973

Diese schöne Pfeilgrundel ist sehr gut für ein Riffbecken geeignet.
Sie benötigt gute Versteckmöglichkeiten, da sie anfangs sehr scheu ist.

Geschlecht
Die Pfeilgrundeln sind protogyne Zwitter, die in seinem Lebenszyklus zunächst weibliche Geschlechtsmerkmale entwickelt und später männliche Geschlechtsmerkmale ausprägt.
Viele Aquarianer setzen meist zwei oder mehrere Grundeln ein, leider geht das nur eine Zeitlang gut. Sobald die Tiere erwachsen sind, kann es sein, dass ein Tier das andere verjagt, und damit dem Tode weiht.

Stehen bei der Fütterung sehr gerne in der Strömung.

Kommt in Tiefen von 25 - 70 Metern vor.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 2

Ausgabe #2
Das Aqua-Porträt von P. Szember

Man sagt bei diesem Hobby, dass man mit der Zeit ein immer größeres Becken haben möchte! Anfangs war es tatsächlich auch bei mir so, aber am Ende sah es ganz anders aus. 

Weiterlesen

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Hippocampus Bildarchiv (de) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 16.01.21#7
Ich habe ein neues Video über Dekor Schwertgrundeln auf Youtube hochgeladen

www.youtube.com
am 22.08.14#6
War mein Erstbesatz.

Am Anfang sehr scheu und meißtens in ihrer 2 1/2 Zimmer Wohnhöhle. Nach 2 Monaten dann immmer in der Strömung schwebend über eben dieser. Friss alles an Futter was vorbei treibt.
Halte Sie in einem 80 Liter Würfel was auch ausreicht denn sie lebt sehr Standorttreu und verlässt nie das Umfeld ihrer Höhle.
am 19.06.13#5
Ich pflege seit ca. 3 Jahren ein Paar dieser Art.
Sie haben eine gemeinsame Höhle zum schlafen und stehen tagsüber gemeinsam in der Strömung und schnappen nach vorbeischwimmenden Futterpartikeln.

Da ich die Tiere nun schon so lange gemeinsam pflege glaube ich nicht an einen Geschlechtswechsel.

Während der Eingewöhnung kann ein Mondlicht, bzw. das temporäre Abdecken des Beckens mit Frischhaltefolie gegen das Springen schützen.

7 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!