Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Nemateleotris exquisita Pfeilgrundel

Nemateleotris exquisita wird umgangssprachlich oft als Pfeilgrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber KS




Eingestellt von KS.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8440 
AphiaID:
835074 
Wissenschaftlich:
Nemateleotris exquisita 
Umgangssprachlich:
Pfeilgrundel 
Englisch:
Nemateleotris Exquisita 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Microdesmidae (Familie) > Nemateleotris (Gattung) > exquisita (Art) 
Erstbestimmung:
Randall & Connell, 2013 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Malediven, Mauritius, Mosambik, Rotes Meer, Süd-Afrika, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
35 - 69 Meter 
Größe:
6,0 cm - 8,0 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-07-17 09:07:01 

Haltungsinformationen

Nemateleotris exquisita Randall & Connell, 2013

Diese neue Pfeilgrundel wurde erst 2013 beschrieben. Wir danken Jack Randall für die Aufnahmen.

Das vierte Mitglied der Nemateleotris Gattung wird von John Randall und Allan Connell im 8. Band des Journal of the Ocean Science Foundation beschrieben.

Sie sieht der bekannten und häufigen Art Nemateleotris decora sehr ähnlich, unterscheidet sich aber doch recht klar, zumindest dann wenn man genauer hinsschaut. Einerseits hat die Nemateleotris exquisita eine deutliche kürzere erste Rückenflosse, wird größer und dabei schlanker und lebt tiefer. Auch ist das Gesicht kleiner.

Aktuell wissen wir zumindest zu berichten dass die Exemplare teils auf ca ab 50 Metern und bis zu 200 Metern gefunden wurden.
Sie lebt also tiefer als andere. Scheinbar gibt es auch schon hybriden aus Nemateletris decora und Nemateleotris exquisita.

Grundsätzlich sind Pfeilgrundel gut für ein Riffbecken geeignet. Sie sind zwar anfangs scheu, aber durchaus gut haltbar. Sie benötigen gute Versteckmöglichkeiten da sie oft nur zur Futteraufnahme aus Ihrem Versteck (gerne Spalten und kleine Höhlen) hervor kommen.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Stehen bei der Fütterung sehr gerne in der Strömung.

Geschlecht
Die Pfeilgrundeln sind protogyne Zwitter, die in seinem Lebenszyklus zunächst weibliche Geschlechtsmerkmale entwickelt und später männliche Geschlechtsmerkmale ausprägt.
Viele Aquarianer setzen meist zwei oder mehrere Grundeln ein, leider geht das nur eine gewisse Weile lang gut. Sobald die Tiere erwachsen sind, kann es sein, dass ein Tier das andere verjagt, und damit dem Tode weiht.

Zu dieser noch relative neuen Art liegen uns aktuell keine Haltungsinformationen vor.

Weiterführende Links

  1. Ocean Science Foundation (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.



Bilder

Allgemein

1
1
Nemateleotris exquisita, holotype, BPBM 16173, 60.5 mm SL, Mauritius, 56 m  (c) by J.E. Randall
1
Nemateleotris exquisita, holotype, BPBM 16173, 60.5 mm SL, Mauritius, 56 m  Picture by (c)  J.E. Randall
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!