Haltungsinformationen
Eunicella albicans (Kölliker, 1865)
Gorgonien der Gattung Eunicella bilden meist mehr oder weniger verzweigte Polypenstöcke.
Eunicella albicans sieht etwas anders aus.Sie bildet lange und dünne Peitschen ähnliche Äste aus, die an der Basis abgeflacht sind und meist Längslinien auf der Oberfläche haben.Die Hornkoralle wird bis zu 70 cm lang.Eunicella albicans wächst in tieferen Felsenriffen mit minimaler Strömung.Der Seefächer ist ein Filtrierer.
Eunicella albicans ist in Südafrika endemisch.
Synonym: Gorgonia albicans Kölliker, 1865
Gorgonien der Gattung Eunicella bilden meist mehr oder weniger verzweigte Polypenstöcke.
Eunicella albicans sieht etwas anders aus.Sie bildet lange und dünne Peitschen ähnliche Äste aus, die an der Basis abgeflacht sind und meist Längslinien auf der Oberfläche haben.Die Hornkoralle wird bis zu 70 cm lang.Eunicella albicans wächst in tieferen Felsenriffen mit minimaler Strömung.Der Seefächer ist ein Filtrierer.
Eunicella albicans ist in Südafrika endemisch.
Synonym: Gorgonia albicans Kölliker, 1865