Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Cyo Control

Eunicella albicans Seefächer, Hornkoralle

Eunicella albicans wird umgangssprachlich oft als Seefächer, Hornkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Eunicella albicans (Flagellar sea fan),Port Elizabeth, Copyright Johan Swanepoel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9409 
AphiaID:
213054 
Wissenschaftlich:
Eunicella albicans 
Umgangssprachlich:
Seefächer, Hornkoralle 
Englisch:
Flagellar Sea Fan 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Gorgoniidae (Familie) > Eunicella (Gattung) > albicans (Art) 
Erstbestimmung:
(Kölliker, ), 1865 
Vorkommen:
Endemische Art, Süd-Afrika 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
2 - 360 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 70cm 
Temperatur:
°C - 17°C 
Futter:
Azooxanthellat, Filtrierer, Karnivor (fleischfressend), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-03-25 19:46:19 

Haltungsinformationen

Eunicella albicans (Kölliker, 1865)

Gorgonien der Gattung Eunicella bilden meist mehr oder weniger verzweigte Polypenstöcke.

Eunicella albicans sieht etwas anders aus.Sie bildet lange und dünne Peitschen ähnliche Äste aus, die an der Basis abgeflacht sind und meist Längslinien auf der Oberfläche haben.Die Hornkoralle wird bis zu 70 cm lang.Eunicella albicans wächst in tieferen Felsenriffen mit minimaler Strömung.Der Seefächer ist ein Filtrierer.

Eunicella albicans ist in Südafrika endemisch.

Synonym: Gorgonia albicans Kölliker, 1865

Weiterführende Links

  1. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Eunicella albicans (Flagellar sea fan),Port Elizabeth, Copyright Johan Swanepoel
1
Eunicella albicans (Flagellar sea fan),Port Elizabeth, Copyright Johan Swanepoel
1
Eunicella albicans (Flagellar sea fan),Port Elizabeth, Copyright Johan Swanepoel
1
Eunicella albicans (Flagellar sea fan),Port Elizabeth, Copyright Johan Swanepoel
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!