Haltungsinformationen
An ihren Vorkommensorten können sich große Bestände der Gorgonie entwickeln.
Die Kolonien von Eunicella gazella sind immer weiß mit orangefarbenen Polypen, wobei die Kolonieoberfläche ist im Allgemeinen homogen mit geringem Relief und ausgedehnten Verzweigungen, meist in einer Dimension, erscheint.
Eunicella gazella ist eine Gorgonie, die keine internen symbiotischen Algen (Zooxanthellen) besitzt und Plankton in Form von Suspensionen (Mikro-Plankton und anderen organischen Schwebstoffen) benötigt, um Lebens- und Wachstumsenergie zu gewinnen.
Etymologie:
Der Artname "gazella" bezieht sich wahrscheinlich auf eine gazellenähnliche Eigenschaft, die sich auf die schnellen und eleganten Bewegungen der Koralle im Strömungsbereich der Meere bezieht.
Synonyme:
Eunicella furcata (Studer, 1878) · unaccepted > junior homonym ((of Gorgonia furcata Lamarck, 1816))
Gorgonia furcata Studer, 1878 · unaccepted > junior homonym