Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Eunicella verrucosa Kaltwassergorgonie

Eunicella verrucosa wird umgangssprachlich oft als Kaltwassergorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gilles Cavignaux, Frankreich

Copyright Gilles Cavignaux


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gilles Cavignaux, Frankreich Copyright Gilles Cavignaux

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5868 
AphiaID:
125366 
Wissenschaftlich:
Eunicella verrucosa 
Umgangssprachlich:
Kaltwassergorgonie 
Englisch:
Pink Sea-fan 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Gorgoniidae (Familie) > Eunicella (Gattung) > verrucosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Pallas, ), 1766 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Algerien, Britische Inseln, Elfenbeinküste, Europäische Gewässer, Ghana, Golf von Guinea, Marokko, Mittelmeer, Nigeria, Nord-Afrika, Nordsee, Portugal, Spanien, West Sahara 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
10 - 100 Meter 
Größe:
30 cm - 50 cm 
Temperatur:
8°C - 18°C 
Futter:
Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Nahrungsspezialist, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Staubfutter 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
VU Gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-08-11 19:12:58 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Eunicella verrucosa sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Eunicella verrucosa interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Eunicella verrucosa bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

(Pallas, 1766)
Eunicella verrucosa ist eine fächerförmig wachsende Gorgonie, die in einer weißen und einer lachsrosafarbenen Morphe vorkommen und ohne Zooxanthellen leben.

Die Koralle kommt auf Felsen, besonders auf senkrechten oder überhängenden Flächen in Tiefen von l0-200 Metern, aber auch auf Schlick- und Sandböden vor.

Freßfeind ist die Eischnecke Xandarovula patula.

Bilder

Allgemein

Copyright Gilles Cavignaux
1
Copyright Jim Greenfield
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!