Haltungsinformationen
Stenopus goyi Saito, Okuno & Chan, 2009
Stenopus goyi wurde benannt nach Dr. Joseph W. Goy. Die Garnele wurde auf der Grundlage von Material aus Taiwan, den Philippinen, Sri Lanka und den Malediven beschrieben.
Garnelen der Gattung Stenopus Latreille, 1819, bewohnen hauptsächlich flache Felsriffe in tropischen und warmen gemäßigten Gewässern der Weltmeere. Die meisten Arten sind sehr farbenfroh und erscheinen häufig im Aquarienhandel.
Über die Stenopus goyi ist bislang noch recht wenig bekannt. Die maximale Wassertiefe wird mit 70 Metern angegeben, obwohl auch ein Vorkommen in flacheren Tiefen gut vorstellbar ist. Scherengarnelen suchen gerne Rückzugsmöglichkeiten wie Felsüberhänge und Feslspalten auf.
Id Merkmale: Rostrum rot und Abdomen weiß; die letzten beiden Beinpaare mit dünnem roten Band in der Nähe des „Knies“; Schwanz mit mittlerem roten Band; ein Paar rote Linien auf dem Panzer
Stenopus goyi wurde benannt nach Dr. Joseph W. Goy. Die Garnele wurde auf der Grundlage von Material aus Taiwan, den Philippinen, Sri Lanka und den Malediven beschrieben.
Garnelen der Gattung Stenopus Latreille, 1819, bewohnen hauptsächlich flache Felsriffe in tropischen und warmen gemäßigten Gewässern der Weltmeere. Die meisten Arten sind sehr farbenfroh und erscheinen häufig im Aquarienhandel.
Über die Stenopus goyi ist bislang noch recht wenig bekannt. Die maximale Wassertiefe wird mit 70 Metern angegeben, obwohl auch ein Vorkommen in flacheren Tiefen gut vorstellbar ist. Scherengarnelen suchen gerne Rückzugsmöglichkeiten wie Felsüberhänge und Feslspalten auf.
Id Merkmale: Rostrum rot und Abdomen weiß; die letzten beiden Beinpaare mit dünnem roten Band in der Nähe des „Knies“; Schwanz mit mittlerem roten Band; ein Paar rote Linien auf dem Panzer






AndiV