Haltungsinformationen
Der Schirmdurchmesser beträgt bis zu 60 cm, die 24-32 orangeroten Tentakeln erreichen eine Länge von 3 m.
Die Kompassqualle ernährt sich von kleinen Fischen, Copepoden, größerem Zooplankton und anderen Quallen.
Die Nesselkraft soll nicht so stark sein, kann aber trotzdem beim Menschen zu Hautreizungen und brennen auf der Haut führen.
Chrysaora melanaster ist die größte Qualle in arktischen Gewässern.
Synonym:
Chrysaora depressa
Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Scyphozoa (Class) > Discomedusae (Subclass) > Semaeostomeae (Order) > Pelagiidae (Family) > Chrysaora (Genus) > Chrysaora melanaster (Species)