Haltungsinformationen
Armina californica (J. G. Cooper, 1863)
Die Arminoidea sind eine der kleinsten der heterobranchischen Gruppen und kommen auf weichen Substraten vor. Die überwiegend nachtaktiven Schnecken haben einen großen Mundschleier und die Kiemen befinden sich unter dem Mantel.
Der Körper von Armina californica ist oval mit längs verlaufenden, gewellten Rippen und abwechselnd weißen und rosa-braunen Streifen sowie einem weißen Rand am Fuß. Die beiden Rhinophoren haben einen gemeinsamen dicken Stiel. Die Kiemen sind auf beiden Seiten unter dem Rücken verborgen.
Armina californica ist eine grabende Art, die sich von Seefedern, Gorgonien und von einer Seestiefmütterchen-Art Renilla ernährt.
Synonyme:
Armina columbiana O'Donoghue, 1924 · unaccepted
Armina digueti Pruvot-Fol, 1956 · unaccepted
Armina vancouverensis (Bergh, 1876) · unaccepted
Pleurophyllidia californica Cooper, 1863 · unaccepted (original combination)
Pleurophyllidia vancouverensis Bergh, 1876 · unaccepted
Die Arminoidea sind eine der kleinsten der heterobranchischen Gruppen und kommen auf weichen Substraten vor. Die überwiegend nachtaktiven Schnecken haben einen großen Mundschleier und die Kiemen befinden sich unter dem Mantel.
Der Körper von Armina californica ist oval mit längs verlaufenden, gewellten Rippen und abwechselnd weißen und rosa-braunen Streifen sowie einem weißen Rand am Fuß. Die beiden Rhinophoren haben einen gemeinsamen dicken Stiel. Die Kiemen sind auf beiden Seiten unter dem Rücken verborgen.
Armina californica ist eine grabende Art, die sich von Seefedern, Gorgonien und von einer Seestiefmütterchen-Art Renilla ernährt.
Synonyme:
Armina columbiana O'Donoghue, 1924 · unaccepted
Armina digueti Pruvot-Fol, 1956 · unaccepted
Armina vancouverensis (Bergh, 1876) · unaccepted
Pleurophyllidia californica Cooper, 1863 · unaccepted (original combination)
Pleurophyllidia vancouverensis Bergh, 1876 · unaccepted