Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Acanthodoris brunnea Sternschnecke, Zedernholz-Sternschnecke


Profilbild Urheber David Lehrian

Brown Horned Dorid,Acanthodoris brunnea,Diving McAbee Pinnacle 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David Lehrian . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8743 
AphiaID:
581687 
Wissenschaftlich:
Acanthodoris brunnea 
Umgangssprachlich:
Sternschnecke, Zedernholz-Sternschnecke 
Englisch:
Brown Horned Dorid, Cedar-Scented Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Onchidorididae (Familie) > Acanthodoris (Gattung) > brunnea (Art) 
Erstbestimmung:
MacFarland, 1905 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-11-27 13:49:35 

Haltungsinformationen

Acanthodoris brunnea MacFarland, 1905

Gattung Acanthodoris: Körper weich; Notum dicht mit kurzen Zotten bedeckt; Rand der Rhinophorenöffnung gelappt; Kiemen dreifach gefiedert, wenig verzweigt, kreisförmig angeordnet; Kopf breit, Tentakel kurz.

Acanthodoris brunnea hat einen braunen Mantel mit schwarz weißen Flecken, der fast vollständig mit hoch aufragenden transparenten Papillen bedeckt ist.Die Papillen sind an der Basis grau und im oberen Teil weißlich. Alle Schnecken der Gattung Acanthodoris haben sehr lange Rhinophoren.

Eine markante Eigenschaft dieser kleinen Nacktschnecke ist ihr stechender Geruch nach Zedernholz, den sie bei Störung verströmt, worauf sich auch die englische umgangssprachliche Bezeichnung "Cedar-scented Dorid" (Cedar=Zeder, Zedernholz) bezieht.

Acanthodoris brunnea ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von Moostierchen.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 05.10.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!