Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Acanthodoris hudsoni Hudsons Gehörnte Sternschnecke

Acanthodoris hudsoni wird umgangssprachlich oft als Hudsons Gehörnte Sternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Acanthodoris hudsoni,San Mateo County, California 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8279 
AphiaID:
581689 
Wissenschaftlich:
Acanthodoris hudsoni 
Umgangssprachlich:
Hudsons Gehörnte Sternschnecke 
Englisch:
Hudson's Horned Dorid, Spiny Doris, Hudson's Yellow Margin Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Onchidorididae (Familie) > Acanthodoris (Gattung) > hudsoni (Art) 
Erstbestimmung:
MacFarland, 1905 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Britisch-Kolumbien, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Pazifischer Ozean, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 25 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
2 cm - 4 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Moostierchen (Bryozoen), Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-22 15:54:31 

Haltungsinformationen

Acanthodoris hudsoni MacFarland, 1905

Gattung Acanthodoris: Körper weich; Notum dicht mit kurzen Zotten bedeckt; Rand der Rhinophorenöffnung gelappt; Kiemen dreifach gefiedert, wenig verzweigt, kreisförmig angeordnet; Kopf breit, Tentakel kurz.

Beschreibung Acanthodoris hudsoni: Rhinophoren lang. Rückenfläche mit zahlreichen kurzen oder hohen, konischen Papillen mit gelben Spitzen. Körper typischerweise durchscheinend weiß, manchmal grau oder pfirsichfarben. Kann auch braune Flecken auf Mantel und Fuß haben. Rhinophoren und Kiemen können gelbe Spitzen haben. Mantelrand hellgelb umrandet. Es gibt keine Kiementasche und die Kiemen sind nie vollständig eingezogen.

Die genaue Nahrun von Acanthodoris hudsoni ist nicht bekannt. Es wird vermutet, dass sich die Nacktschnecke von Seescheiden und Moostierchen ernährt.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Cadlina luteomarginata and Acanthodoris atrogriseata.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!