Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Aqua Medic

Hippolyte inermis Seegrasgarnele

Hippolyte inermis wird umgangssprachlich oft als Seegrasgarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln

Hippolyte inermis, Las Palmas, ES-CN, ES 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8728 
AphiaID:
107511 
Wissenschaftlich:
Hippolyte inermis 
Umgangssprachlich:
Seegrasgarnele 
Englisch:
Grass Shrimp, Great Seagrass Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Hippolytidae (Familie) > Hippolyte (Gattung) > inermis (Art) 
Erstbestimmung:
Leach, 1816 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Britische Inseln, Kanarische Inseln, Marokko, Mittelmeer, Nord-Afrika, Nord-Atlantik, Portugal, Schwarzes Meer, Spanien, Tunesien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 33 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Seegraswiesen 
Größe:
2 cm - 4.2 cm 
Temperatur:
°C - 24°C 
Futter:
Algen , Kammerlinge (Foraminiferen), Moostierchen (Bryozoen), Wasserpflanzen 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-21 21:08:13 

Haltungsinformationen

Hippolyte inermis Leach, 1816

Die Seegrasgarnele ist eine sehr häufig vorkommenden Garnele, die fast ausschließlich auf Seegrässern wie Posidonia oder Cymodocea oder auf Makroalgen lebt. Die Tiere können, auch durch saisonale Einflüsse unterschiedliche Farben zeigen: rot, braun, grau, schwarz, lila bis transparent.

Die Garnelen kommen in größeren Tiefen bis etwa 54 Metern vor, allerdings können sie auch in oberflächlichen Zonen auf durch Stürme oder Tiere ausgerissene Algen oder Seegräsern schwimmend angetroffen werden.

Synonyme:
Alpheus elongatus Risso, 1827 · unaccepted > junior subjective synonym
Alpheus viridis Otto, 1821 · unaccepted > junior subjective synonym
Carida viridis Rafinesque, 1814 · unaccepted > nomen nudum
Hippolyte bruellei (Guérin, 1832) · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte mauritanicus Lucas, 1846 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte mitchelli Thompson, 1853 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte producta Norman, 1861 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte virescens H. Milne Edwards, 1837 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte viridis (Otto, 1821) · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte whitei Thompson, 1853 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte whitei var. ensis Thompson, 1853 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte whitei var. falcatus Thompson, 1853 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolytus brullei Guérin, 1832 · unaccepted > junior subjective synonym
Palemon margaritaceus Risso, 1816 · unaccepted > junior subjective synonym
Palemon olivieri Risso, 1816 · unaccepted > junior subjective synonym
Virbius brullei (Guérin, 1832) · unaccepted > superseded combination

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!