Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Osci Motion

Hippolyte dossena Weichkorallen-Garnele

Hippolyte dossena wird umgangssprachlich als Weichkorallen-Garnele bezeichnet.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Humpback Soft Coral Shrimp, Hippolyte dossena Romblon 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11685 
AphiaID:
1030569 
Wissenschaftlich:
Hippolyte dossena 
Umgangssprachlich:
Weichkorallen-Garnele 
Englisch:
Humpback Softcoral Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Hippolytidae (Familie) > Hippolyte (Gattung) > dossena (Art) 
Erstbestimmung:
(Marin, Okuno & Chan, ), 2011 
Vorkommen:
Anilao, Bali, Great Barrier Riff, Indonesien, Japan, Philippinen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser 
Größe:
0,6 cm - 0,8 cm 
Temperatur:
0°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Kommensalismus 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-08 20:49:01 

Haltungsinformationen

Hippolyte dossena (Marin, Okuno & Chan, 2011)

Hippolyte dossena lebt kommensal auf Weichkorallen. Die kleine Garnele ist bestens mit ihrem Aussehen auf den Weichkorallen getarnt. Außerdem wird die Garnele nur ca. 0,6-0,8 cm groß und sicher oft übersehen.

Beschreibung: Die allgemeine Färbung ähnelt der der Wirtsart, der alcyonarischen Weichkoralle: Panzer und Abdomen mit gelblichen oder blassweißen Labyrinthbändern, die Zwischenräume dunkelgrün oder rosaweiß mit zahlreichen feinen weißen Flecken. Das sechste Abdominalsegment ähnelt der Färbung der Zwischenräume zwischen den Labyrinthbändern, ist jedoch im vorderen Teil weißlich. Die vorderen Teile von Telson und Uropoden sind weißlich, während der hintere Teil dunkelgrün ist. Die Hornhaut ist rosa oder gelblichweiß, der Augenstiel vollständig weiß. Der distale Teil der Chelipeden ist dunkelgrün, proximal allmählich blasser. Ambulante Pereiopoden sind weißlich.

Host: Der Holotyp von der Insel Hachijo-jima, Japan, wurde mit der Weichkoralle Stereonephthea japonica Utinomi, 1954 in Verbindung gebracht. Das indonesische Exemplar stammt von einer nicht identifizierten Weichkoralle der Gattung Nephtheiidae, das australische von der Weichkoralle Efflatounaria sp.

Etymologie. Die Art ist nach ihrem charakteristischen gewölbten Panzer benannt; dosennus (lateinisch) bedeutet Buckelwal.

Synonym:
Alcyonohippolyte dossena Marin, Chan & Okuno, 2011

Weiterführende Links

  1. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 08.07.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!