Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Hippolyte varians Farbwechselnde Garnele, Chamaeleon Garnele, Variable Seegras Garnele

Hippolyte varians wird umgangssprachlich oft als Farbwechselnde Garnele, Chamaeleon Garnele, Variable Seegras Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Stefan Verheyen, Niederlande

Hippolyte varians 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Stefan Verheyen, Niederlande Stefan Verheyen, Niederlande. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6305 
AphiaID:
107518 
Wissenschaftlich:
Hippolyte varians 
Umgangssprachlich:
Farbwechselnde Garnele, Chamaeleon Garnele, Variable Seegras Garnele 
Englisch:
Chamaeleon Prawn, Variable Seagrass Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Hippolytidae (Familie) > Hippolyte (Gattung) > varians (Art) 
Erstbestimmung:
Leach, 1814 
Vorkommen:
Azoren, Biskaya, Britische Inseln, Deutschland, Europäische Gewässer, Färöer-Inseln, Frankreich, Island, Kanarische Inseln, Madeira, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, Portugal, Skandinavien, Spanien 
Meerestiefe:
7 - 9 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser / Salzwasser, Seegraswiesen 
Größe:
1.5 cm - 3.2 cm 
Temperatur:
9,4°C - 12,7°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor), Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-13 19:50:37 

Haltungsinformationen

Hippolyte varians Leach, 1814

Der Name "Farbwechselnde Garnele oder Chamaeleongarnele" zeichnet ein klares Bild von der Farbvariabilität der kleinen Garnele. Es gibt Tiere in einem leuchtenden neongrün, rot, gelb hellbraun, braun, rose, rotbraun, fast durchsichtig, mit und ohne rote oder gelbe Flecken und sicherlich gibt es noch viele andere Farbmorphen.

Die kleine Garnele wird im Meer sicher keinen Hunger leiden. Sie hält sich an Aas und ist darüber hinaus ein räuberischer Allesfresser, eine geniale Strategie der Natur. Hippolyte varians kommt in Felsenpools, Rinnen, auf Algen und in Seegrasbetten vom unteren Ufer vor.

Die Chamäleongarnele nutzt ihre unterschiedliche Färbung tagsüber als Tarnung, verfärben sich jedoch unabhängig vom Lebensraum nachts alle in ein transparentes Blaugrün (Moen & Svensen, 2004). Diese Garnele brütet das ganze Jahr über, mit erhöhter Intensität in den Sommermonaten. Hippolyte varians kann mit der Bopyridenassel Bopyrina ocellata infiziert sein (Smaldon, 1993).

Die Borstenbüschel einiger Exemplare von Hippolyte varians veranlassten Gosse (1853), sie als eine andere Art zu klassifizieren; Hippolyte fascigera. Dies wurde jedoch später von Chassard-Bouchard (Smaldon, 1993) widerlegt.

Merkmale zur Identifizierung:
Bis zu 3,2 cm lang.
Variabel in der Farbe: rot, braun, grün, rotbraun gesprenkelt, fast transparent mit roten und gelben Flecken.
Das Rostrum trägt auf seiner Oberseite einen einzelnen Dorn.
Über jedem Auge ein Dorn
Der Telson hat zwei Paare seitlicher Dornen.

Synonyme:
Caradina tenuis Spence Bate, 1866
Hippolyte fascigera Gosse, 1853
Hippolyte grayana W. Thompson, 1853
Hippolyte smaragdina Krøyer, 1841

Weiterführende Links

  1. MarLIN - The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Schottland
2
Hippolyte varians, 2019
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus den Niederlanden
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus den Niederlanden
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!