Haltungsinformationen
Hippolyte prideauxiana Leach, 1817
Hippolyte prideauxiana ist ein kryptische Kommensale des Federsterns Antedon bifida, weshalb er auch als „Federsterngarnele“ bezeichnet wird. Dieses Duo kommt in einer Wassertiefe von 1-420 Metern vor, insbesondere dort, wo eine reiche Planktonströmung vorhanden ist. Die Färbung der Garnele ist sehr variabel und wird durch die Farbe des Haarsterns beeinflusst.
In den Jahren 2010 und 2013 wurde Hippolyte prideauxiana auf den Shetlandinseln und den Orkneyinseln („Nordinseln“) im Norden Schottlands nachgewiesen. Diese Beobachtungen erweitern die bekannte geografische Verbreitung dieser Art um 400 km nördlich der Westküste Schottlands, wo sie erstmals 1997 registriert wurde. Es ist zwar möglich, dass diese neuen Rekorde das Ergebnis einer Verbreitungserweiterung aufgrund des Klimawandels sind, aber es ist noch mehr Wahrscheinlich wurde diese Art aufgrund ihrer kryptischen Färbung, des begrenzten Wissens über diese Art und der zunehmenden Untersuchungsbemühungen im Norden Schottlands übersehen.
Während die Garnele Schutz vor Fressfeinden und ausreichend Futter im Haarstern bekommt, wird die Garnele den Haarstern möglicher Weise von Schmutz reinigen oder gegen kleinere Parasiten vorgehen.
Synonyme:
Bellidia huntii Gosse, 1877 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte hunti (Gosse, 1877) · unaccepted > misspelling
Hippolyte huntii (Gosse, 1877) · unaccepted > superseded combination
Hippolyte moorii Leach, 1817 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte prideauxiana ist ein kryptische Kommensale des Federsterns Antedon bifida, weshalb er auch als „Federsterngarnele“ bezeichnet wird. Dieses Duo kommt in einer Wassertiefe von 1-420 Metern vor, insbesondere dort, wo eine reiche Planktonströmung vorhanden ist. Die Färbung der Garnele ist sehr variabel und wird durch die Farbe des Haarsterns beeinflusst.
In den Jahren 2010 und 2013 wurde Hippolyte prideauxiana auf den Shetlandinseln und den Orkneyinseln („Nordinseln“) im Norden Schottlands nachgewiesen. Diese Beobachtungen erweitern die bekannte geografische Verbreitung dieser Art um 400 km nördlich der Westküste Schottlands, wo sie erstmals 1997 registriert wurde. Es ist zwar möglich, dass diese neuen Rekorde das Ergebnis einer Verbreitungserweiterung aufgrund des Klimawandels sind, aber es ist noch mehr Wahrscheinlich wurde diese Art aufgrund ihrer kryptischen Färbung, des begrenzten Wissens über diese Art und der zunehmenden Untersuchungsbemühungen im Norden Schottlands übersehen.
Während die Garnele Schutz vor Fressfeinden und ausreichend Futter im Haarstern bekommt, wird die Garnele den Haarstern möglicher Weise von Schmutz reinigen oder gegen kleinere Parasiten vorgehen.
Synonyme:
Bellidia huntii Gosse, 1877 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte hunti (Gosse, 1877) · unaccepted > misspelling
Hippolyte huntii (Gosse, 1877) · unaccepted > superseded combination
Hippolyte moorii Leach, 1817 · unaccepted > junior subjective synonym