Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Hippolyte prideauxiana Haarstern-Garnele, Federstern-Partnergarnele

Hippolyte prideauxiana wird umgangssprachlich oft als Haarstern-Garnele, Federstern-Partnergarnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5976 
AphiaID:
107516 
Wissenschaftlich:
Hippolyte prideauxiana 
Umgangssprachlich:
Haarstern-Garnele, Federstern-Partnergarnele 
Englisch:
Featherstar Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Hippolytidae (Familie) > Hippolyte (Gattung) > prideauxiana (Art) 
Erstbestimmung:
Leach, [in Leach, 1815-1875], 1817 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Azoren, Balearen (Mittelmeer), Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kanarische Inseln, Madeira, Mauritius, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Ost-Atlantik, Schottland, Shetland-Inseln (Schottland), Spanien, Straße von Gibraltar 
Meerestiefe:
1 - 420 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,95 cm - 1,38 cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Kommensalismus 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-16 19:38:10 

Haltungsinformationen

Hippolyte prideauxiana Leach, 1817

Hippolyte prideauxiana ist ein kryptische Kommensale des Federsterns Antedon bifida, weshalb er auch als „Federsterngarnele“ bezeichnet wird. Dieses Duo kommt in einer Wassertiefe von 1-420 Metern vor, insbesondere dort, wo eine reiche Planktonströmung vorhanden ist. Die Färbung der Garnele ist sehr variabel und wird durch die Farbe des Haarsterns beeinflusst.

In den Jahren 2010 und 2013 wurde Hippolyte prideauxiana auf den Shetlandinseln und den Orkneyinseln („Nordinseln“) im Norden Schottlands nachgewiesen. Diese Beobachtungen erweitern die bekannte geografische Verbreitung dieser Art um 400 km nördlich der Westküste Schottlands, wo sie erstmals 1997 registriert wurde. Es ist zwar möglich, dass diese neuen Rekorde das Ergebnis einer Verbreitungserweiterung aufgrund des Klimawandels sind, aber es ist noch mehr Wahrscheinlich wurde diese Art aufgrund ihrer kryptischen Färbung, des begrenzten Wissens über diese Art und der zunehmenden Untersuchungsbemühungen im Norden Schottlands übersehen.

Während die Garnele Schutz vor Fressfeinden und ausreichend Futter im Haarstern bekommt, wird die Garnele den Haarstern möglicher Weise von Schmutz reinigen oder gegen kleinere Parasiten vorgehen.

Synonyme:
Bellidia huntii Gosse, 1877 · unaccepted > junior subjective synonym
Hippolyte hunti (Gosse, 1877) · unaccepted > misspelling
Hippolyte huntii (Gosse, 1877) · unaccepted > superseded combination
Hippolyte moorii Leach, 1817 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Adria
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!