Haltungsinformationen
(Steindachner, 1876)
Dieser Grunzer gehört zu den Grundfischarten und tritt in küstennahen Gewässern, häufig in felsige Riffe und gelegentlich über sandigen Substraten, oft on Seetangzonen vor.
Juvenile Grunzer bilden Schulen in Küstenpools.
Auf dem Speiseplan der Grunzer stehen Krebstiere, Weichtiere und Bryozoen.
Der Name Grunzer wurde dieser Fischart zugedacht, da sie in der Lage ist, mit den Schlundzähnen Geräusche machen können.
Grunzer ist keine üblichen Tiere für ein Meerwasseraquarium, sind aber wohlschmeckende Speisefische und stehen auch bei Sportanglern hoch im Kurs.
Synonyme:
Anisotremus davidsoni (Steindachner, 1876)
Pomadasys davidsonii (Steindachner, 1876)
Pristipoma davidsonii Steindachner, 1876
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Haemulidae (Family) > Haemulinae (Subfamily) > Anisotremus (Genus) > Anisotremus davidsonii (Species)
Dieser Grunzer gehört zu den Grundfischarten und tritt in küstennahen Gewässern, häufig in felsige Riffe und gelegentlich über sandigen Substraten, oft on Seetangzonen vor.
Juvenile Grunzer bilden Schulen in Küstenpools.
Auf dem Speiseplan der Grunzer stehen Krebstiere, Weichtiere und Bryozoen.
Der Name Grunzer wurde dieser Fischart zugedacht, da sie in der Lage ist, mit den Schlundzähnen Geräusche machen können.
Grunzer ist keine üblichen Tiere für ein Meerwasseraquarium, sind aber wohlschmeckende Speisefische und stehen auch bei Sportanglern hoch im Kurs.
Synonyme:
Anisotremus davidsoni (Steindachner, 1876)
Pomadasys davidsonii (Steindachner, 1876)
Pristipoma davidsonii Steindachner, 1876
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Haemulidae (Family) > Haemulinae (Subfamily) > Anisotremus (Genus) > Anisotremus davidsonii (Species)