Haltungsinformationen
Cerberilla incola Burn, 1974
Diese Art wurde aus Port Philip Bay, Victoria, Australien, beschrieben.
Alle Cerberilla-Arten haben einen breiten Fuß. Die Cerata sind lang und zahlreich und in Querreihen über den Körper angeordnet. Bei Cerberilla incola verlaufen zwei braune Längslinien entlang der Cerata. Die Art hat für eine Cerberilla kurze Mundtentakeln und lange Rhinophoren und ähnelt im Gesamtbild eher einer Aeolidiella.
Bei einigen Exemplaren sind die Mundtentakel gelblich gefleckt. Bei Jungtieren weisen nur die größten Cerata die braunen Linien auf, die kleineren Cerata sind gleichmäßig durchscheinend braun gefärbt.
Das Ei wird direkt auf dem Sandboden abgelegt. Es ist blassgelb, das Band ist sehr dünn, zwei bis drei Eier auf der Breite.
Cerberilla incola lebt in sandigen Böden und ist deshalb selten zu entdecken.Sehr wahrscheinlich sind es auch nachtaktive Tiere.
Mitglieder der Gattung Cerberilla ernähren sich räuberisch von verschiedenen See-Anemonen. Über die genaue Nahrung von Cerberilla incola ist leider nichts bekannt.
Diese Art wurde aus Port Philip Bay, Victoria, Australien, beschrieben.
Alle Cerberilla-Arten haben einen breiten Fuß. Die Cerata sind lang und zahlreich und in Querreihen über den Körper angeordnet. Bei Cerberilla incola verlaufen zwei braune Längslinien entlang der Cerata. Die Art hat für eine Cerberilla kurze Mundtentakeln und lange Rhinophoren und ähnelt im Gesamtbild eher einer Aeolidiella.
Bei einigen Exemplaren sind die Mundtentakel gelblich gefleckt. Bei Jungtieren weisen nur die größten Cerata die braunen Linien auf, die kleineren Cerata sind gleichmäßig durchscheinend braun gefärbt.
Das Ei wird direkt auf dem Sandboden abgelegt. Es ist blassgelb, das Band ist sehr dünn, zwei bis drei Eier auf der Breite.
Cerberilla incola lebt in sandigen Böden und ist deshalb selten zu entdecken.Sehr wahrscheinlich sind es auch nachtaktive Tiere.
Mitglieder der Gattung Cerberilla ernähren sich räuberisch von verschiedenen See-Anemonen. Über die genaue Nahrung von Cerberilla incola ist leider nichts bekannt.






NikiWei