Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Cerberilla albopunctata Weißgepunktete Cerberilla

Cerberilla albopunctata wird umgangssprachlich oft als Weißgepunktete Cerberilla bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NikiWei

Cerberilla albopunctata

aufgenommen in Bali


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7722 
AphiaID:
599579 
Wissenschaftlich:
Cerberilla albopunctata 
Umgangssprachlich:
Weißgepunktete Cerberilla 
Englisch:
White-spotted Cerberilla 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Aeolidiidae (Familie) > Cerberilla (Gattung) > albopunctata (Art) 
Erstbestimmung:
Baba, 1976 
Vorkommen:
Hawaii, Indonesien, Japan, Komodo, Pazifischer Ozean, Philippinen, Timor-Leste 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 10 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
1 cm - 4 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, See-Anemonen 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-13 14:22:35 

Haltungsinformationen

Cerberilla albopunctata Baba, 1976

Mitglieder der Gattung Cerberilla haben einen breiten Fuß,zahlreiche meist sehr lange Cerata, die den ganzen Körper in Querreihen bedecken. Cerberilla-Arten leben auf und in sandigen Böden, wo sie sich unter der Oberfläche eingraben und sich von grabenden Seeanemonen ernähren.

Cerberilla albopunctata wurde aus Tomioka, im Distrikt Amakusa, in Kumamoto und an anderen Orten in Mittel- und Südjapan beschrieben.

Cerberilla albopunctata ist dunkelbraun mit großen weißen Flecken, die ihr den Namen "albopunctata" gegeben haben.Die Punkte sind unterschiedlich groß und über den ganzen Körper,den Fuß,die Cerata,die oralen Tentakel und Rhinophoren verstreut.Die Rhinophoren sind glatt,klein und transparent.Die langen oralen Tentakel sind auffallend mit leuchtend gelben, blauen, dunkelbraunen und weißen Bändern gefärbt.Es gibt jedoch regionale Unterschiede.

Es wird vermutet, dass sich die Nacktschnecke als Nahrungsspezialist ausschließlich von Sandanemonen ernährt.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. seaslugsofhawaii.com (en). Abgerufen am 13.04.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 13.04.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!