Haltungsinformationen
Cerberilla pungoarena Collier & Farmer, 1964
Nacktschnecken-Experte David W. Beherens schrieb 2006 (übersetzt aus dem Englischen: "Es ist nicht ungewöhnlich, dass Nacktschnecken scheinbar kommen und gehen. Aufgrund ihrer Fortpflanzungsstrategien ist mit großen Schwankungen der Populationsdichte zu rechnen. Dies ist bei Cerberilla pungoarena der Fall. "
Cerberilla pungoarena ist eine dieser seltenen Nacktschnecken, die Sie vielleicht nie sehen werden. Seit Mitte der 2000er Jahre wurden nur wenige Exemplare gesichtet. Jahrelang wurde die Art nach ihrer Beschreibung nicht mehr gesehen, was einige dazu veranlasste, sich über ihre Gültigkeit als Art zu wundern. Die Schnecke hat sich aber im kalifornischen Sandbodenlebensraum von San Diego bis zu den Kanalinseln etabliert.
Cerberilla pungoarena hat einen weißen Körper mit weißen Spitzen an den Cerata.
Alle Cerberilla graben in weichen Sedimenten nach Nesseltieren (Seeanemonen). Ihre langen Mundtentakel werden verwendet, um potenzielle Nahrung zu finden, und der breite Kopfschild bietet die Möglichkeit, sich leicht im sandigen Boden einzugraben.
Cerberilla pungoarena bewegt sich mithilfe von viel Schleim sehr schnell auf sandigem Boden und ist insgesamt eine sehr aktive, schnelle Schnecke. Mit ihren langen Mundtentakeln wird nach See-Anemonen sondiert und mit dem Mundschleier der Sand "geschaufelt".
Nacktschnecken-Experte David W. Beherens schrieb 2006 (übersetzt aus dem Englischen: "Es ist nicht ungewöhnlich, dass Nacktschnecken scheinbar kommen und gehen. Aufgrund ihrer Fortpflanzungsstrategien ist mit großen Schwankungen der Populationsdichte zu rechnen. Dies ist bei Cerberilla pungoarena der Fall. "
Cerberilla pungoarena ist eine dieser seltenen Nacktschnecken, die Sie vielleicht nie sehen werden. Seit Mitte der 2000er Jahre wurden nur wenige Exemplare gesichtet. Jahrelang wurde die Art nach ihrer Beschreibung nicht mehr gesehen, was einige dazu veranlasste, sich über ihre Gültigkeit als Art zu wundern. Die Schnecke hat sich aber im kalifornischen Sandbodenlebensraum von San Diego bis zu den Kanalinseln etabliert.
Cerberilla pungoarena hat einen weißen Körper mit weißen Spitzen an den Cerata.
Alle Cerberilla graben in weichen Sedimenten nach Nesseltieren (Seeanemonen). Ihre langen Mundtentakel werden verwendet, um potenzielle Nahrung zu finden, und der breite Kopfschild bietet die Möglichkeit, sich leicht im sandigen Boden einzugraben.
Cerberilla pungoarena bewegt sich mithilfe von viel Schleim sehr schnell auf sandigem Boden und ist insgesamt eine sehr aktive, schnelle Schnecke. Mit ihren langen Mundtentakeln wird nach See-Anemonen sondiert und mit dem Mundschleier der Sand "geschaufelt".