Haltungsinformationen
Coryphellina delicata (Gosliner & Willan, 1991)
Die Körpergrundfarbe ist transparent rosa-rot oder violett. Es gibt sowohl hellere als auch dunklere Exemplare. Die mündlichen Tentakel entsprechen der Körperfarbe und haben rosa Spitzen.
Ein besonderes Merkmal von Coryphellina delicata sind Papillen an der Hinterseite der Rhinophoren, so dass diese wie kleine Bürsten aussehen.
Die Cerata sind an der Basis weiß, dann folgt ein goldgelbes oder orangefarbenes Band,ein lila Band, sowie eine weiße Spitze.
Mitgleider der Gattung Coryphellina ernähren sich überwiegend von Hydrozoonpolypen. Über die Nahrung von Coryphellina delicata liegen leider keine Informationen vor.
Synonym:
Flabellina delicata Gosliner & Willan, 1991 · unaccepted
Die Körpergrundfarbe ist transparent rosa-rot oder violett. Es gibt sowohl hellere als auch dunklere Exemplare. Die mündlichen Tentakel entsprechen der Körperfarbe und haben rosa Spitzen.
Ein besonderes Merkmal von Coryphellina delicata sind Papillen an der Hinterseite der Rhinophoren, so dass diese wie kleine Bürsten aussehen.
Die Cerata sind an der Basis weiß, dann folgt ein goldgelbes oder orangefarbenes Band,ein lila Band, sowie eine weiße Spitze.
Mitgleider der Gattung Coryphellina ernähren sich überwiegend von Hydrozoonpolypen. Über die Nahrung von Coryphellina delicata liegen leider keine Informationen vor.
Synonym:
Flabellina delicata Gosliner & Willan, 1991 · unaccepted