Haltungsinformationen
Coryphellina exoptata (Gosliner & Willan, 1991)
Diese Art wurde aus Madang, Papua-Neuguinea, beschrieben. Coryphellina exoptata ist in den tropischen Gewässern des Indo-West-Pazifik verbreitet. Sie ist häufig an senkrechten Wänden und Wracks zu finden. Die Rhinophoren sind orange,die Cerata violett gebändert, die obere Hälfte ist weiß
Die Fadenschnecke wird meist 3,0 cm groß, kann aber eine max. Größe von 4,8 cm erreichen. Diese Schnecken ernähren sich als Nahrungsspezialisten von den Polypen von Nesseltieren (Hydrozoa).
Synonym:
Flabellina exoptata Gosliner & Willan, 1991
Diese Art wurde aus Madang, Papua-Neuguinea, beschrieben. Coryphellina exoptata ist in den tropischen Gewässern des Indo-West-Pazifik verbreitet. Sie ist häufig an senkrechten Wänden und Wracks zu finden. Die Rhinophoren sind orange,die Cerata violett gebändert, die obere Hälfte ist weiß
Die Fadenschnecke wird meist 3,0 cm groß, kann aber eine max. Größe von 4,8 cm erreichen. Diese Schnecken ernähren sich als Nahrungsspezialisten von den Polypen von Nesseltieren (Hydrozoa).
Synonym:
Flabellina exoptata Gosliner & Willan, 1991