Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Coryphellina albomarginata Weißrand Fadenschnecke

Coryphellina albomarginata wird umgangssprachlich oft als Weißrand Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Coryphellina albomarginata,Auckland, Región de Auckland, Nueva Zelanda 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
17723 
AphiaID:
1047487 
Wissenschaftlich:
Coryphellina albomarginata 
Umgangssprachlich:
Weißrand Fadenschnecke 
Englisch:
Nudibranchia 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Flabellinidae (Familie) > Coryphellina (Gattung) > albomarginata (Art) 
Erstbestimmung:
(M. C. Miller, ), 1971 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 12 Meter 
Habitate:
Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
0,7 cm - 2,5 cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-13 19:25:56 

Haltungsinformationen

Coryphellina albomarginata (M. C. Miller, 1971)

Typuslokalität zur Beschreibung von Coryphellina albomarginata ist Neuseeland. Diese Art kommt an allen Küsten Neuseelands vor und ist hier endemisch..

Die Fadenschnecke hat einen durchscheinenden Körper mit einem undurchsichtigen weißen Pigmentstreifen am Fußrand. Die äußere Hälfte der Rhinophoren und Mundtentakeln ist mit weißem Pigment bedeckt. Die Rhinophoren sind auf der Rückseite knollenförmig. Coryphellina albomarginata wird bis zu 10 mm lang. Eine Variante mit weißen Pigmentstreifen an den Mundtentakeln und der Rückseite der Rhinophoren ist aus Nordneuseeland bekannt.

Coryphellina albomarginata unterscheidet sich äußerlich von nahen Verwandten durch ein undurchsichtiges weißes Band entlang des Fußrandes, worauf sich auch der Artname "albomarginata" bezieht.

Mitglieder der Gattung ernähren sich von Hydrozoonpolypen. Die genaue Nesseltiernahrung von Coryphellina albomarginata konnten wir leider nicht ermitteln-

Synonyme:
Coryphella albomarginata M. C. Miller, 1971 · unaccepted > superseded combination
Flabellina albomarginata (M. C. Miller, 1971) · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 13.09.2025.
  2. seaslugforum (en). Abgerufen am 13.09.2025.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 13.09.2025.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!