Haltungsinformationen
(Jenkins, 1901)
Unser besonderer Dank für seine brillianten Fotos gehen an Lemon Tea Yi Kai aus Japan!
Auch dieser prächtige Fahnenbarsch wird unsere Aquarien sicher nicht zieren, da er sich im Meer in einem Tiefenbereich von 43 bis 260 Metern lebt.
Selbst wenn es gelingen würde, einige Tiere mit einem U-Boot einzufangen, so wäre der Preis für die Tiere wohl nicht ganz leicht zu bezahlen.
Die großen Augen des Barschs sind ebenfalls ein guten Anhaltspunkt für das Leben in einer recht dunklen Umgebung, je größer die Augen, desto mehr des Restlichts kann aufgenommen werden, um in der Tiefe eine Orientierung zu erhalten.
Synoyme:
Anthias fuscipinnis Jenkins, 1901
Holanthias fuscipinnis (Jenkins, 1901)
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Odontanthias (Genus) > Odontanthias fuscipinnis (Species)
Unser besonderer Dank für seine brillianten Fotos gehen an Lemon Tea Yi Kai aus Japan!
Auch dieser prächtige Fahnenbarsch wird unsere Aquarien sicher nicht zieren, da er sich im Meer in einem Tiefenbereich von 43 bis 260 Metern lebt.
Selbst wenn es gelingen würde, einige Tiere mit einem U-Boot einzufangen, so wäre der Preis für die Tiere wohl nicht ganz leicht zu bezahlen.
Die großen Augen des Barschs sind ebenfalls ein guten Anhaltspunkt für das Leben in einer recht dunklen Umgebung, je größer die Augen, desto mehr des Restlichts kann aufgenommen werden, um in der Tiefe eine Orientierung zu erhalten.
Synoyme:
Anthias fuscipinnis Jenkins, 1901
Holanthias fuscipinnis (Jenkins, 1901)
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Serranidae (Family) > Anthiinae (Subfamily) > Odontanthias (Genus) > Odontanthias fuscipinnis (Species)