Haltungsinformationen
Odontanthias elizabethae Fowler, 1923
Unser besonderer Dank für seine vielfachen Fotos geht an Randall, J.E. aus Hawaiii! Auch wenn es sich hier um eine Aufnahme eines toten Tieres handelt.
Auch dieser prächtige Fahnenbarsch wird unsere Aquarien sicher nicht zieren, da er sich im Meer in einem Tiefenbereich ab 100 bis zu fast 300 Meter lebt. Selbst wenn es gelingen würde einige Tiere einzufangen, so wäre der Preis für die Tiere wohl nicht ganz leicht zu bezahlen.
Die großen Augen des Barschs sind ebenfalls ein guten Anhaltspunkt für das Leben in einer recht dunklen Umgebung, je größer die Augen, desto mehr des Restlichts kann aufgenommen werden, um in der Tiefe eine Orientierung zu erhalten.
Main reference:
Mundy, B.C., 2005. Checklist of the fishes of the Hawaiiian Archipelago. Bishop Mus. Bull. Zool. (6):1-704. (Ref. 58302)
Unser besonderer Dank für seine vielfachen Fotos geht an Randall, J.E. aus Hawaiii! Auch wenn es sich hier um eine Aufnahme eines toten Tieres handelt.
Auch dieser prächtige Fahnenbarsch wird unsere Aquarien sicher nicht zieren, da er sich im Meer in einem Tiefenbereich ab 100 bis zu fast 300 Meter lebt. Selbst wenn es gelingen würde einige Tiere einzufangen, so wäre der Preis für die Tiere wohl nicht ganz leicht zu bezahlen.
Die großen Augen des Barschs sind ebenfalls ein guten Anhaltspunkt für das Leben in einer recht dunklen Umgebung, je größer die Augen, desto mehr des Restlichts kann aufgenommen werden, um in der Tiefe eine Orientierung zu erhalten.
Main reference:
Mundy, B.C., 2005. Checklist of the fishes of the Hawaiiian Archipelago. Bishop Mus. Bull. Zool. (6):1-704. (Ref. 58302)