Haltungsinformationen
(Krefft, 1868)
Der Name Manta kommt aus dem Portugiesischen und bedeutet Mantel oder Decke.Mantas sind Filterer, die mit offenem Maul durch die Gewässer ziehen und jede Menge Plankton fressen. Mantas fressen täglich ca. bis zu 15% ihres Körpergewichts, das können weit über 200 Kg sein.
Der große Körper der Mantas wird regelmäßig von Ektoparasiten befallen, so dass die gewaltigen Schwimmer immer wieder die riffeigenen Benutzerstationen anschwimmen, um sich von Putzerfischen und Garnelen von den lästigen Parasiten befreien zu lassen.
Der deutsche Name Riffmanta wurde von dem Verhalten der Tiere abgeleitet, da sich die Tiere überwiegend in küstennahen Riffzonen aufhalten.
Trotz ihrer gigantischen Größe stehen selbst große Mantas auf der Speiseliste von großen Haien und Schwertwalen, leider sterben viele Mantas in Stell- und Schleppnetzen von Fischereiflotten.
Der Riffmanta kann ein Alter von bis zu 31 Jahren erreichen.
Synonyme:
Ceratoptera alfredi (Krefft, 1868)
Deratoptera alfredi (Krefft, 1868)
Manta alfredi (Krefft, 1868)
Manta fowleri (Whitley, 1936)
Manta pakota (Whitley, 1936)
Der Name Manta kommt aus dem Portugiesischen und bedeutet Mantel oder Decke.Mantas sind Filterer, die mit offenem Maul durch die Gewässer ziehen und jede Menge Plankton fressen. Mantas fressen täglich ca. bis zu 15% ihres Körpergewichts, das können weit über 200 Kg sein.
Der große Körper der Mantas wird regelmäßig von Ektoparasiten befallen, so dass die gewaltigen Schwimmer immer wieder die riffeigenen Benutzerstationen anschwimmen, um sich von Putzerfischen und Garnelen von den lästigen Parasiten befreien zu lassen.
Der deutsche Name Riffmanta wurde von dem Verhalten der Tiere abgeleitet, da sich die Tiere überwiegend in küstennahen Riffzonen aufhalten.
Trotz ihrer gigantischen Größe stehen selbst große Mantas auf der Speiseliste von großen Haien und Schwertwalen, leider sterben viele Mantas in Stell- und Schleppnetzen von Fischereiflotten.
Der Riffmanta kann ein Alter von bis zu 31 Jahren erreichen.
Synonyme:
Ceratoptera alfredi (Krefft, 1868)
Deratoptera alfredi (Krefft, 1868)
Manta alfredi (Krefft, 1868)
Manta fowleri (Whitley, 1936)
Manta pakota (Whitley, 1936)