Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Osci Motion

Aplysina cauliformis Reihenporen Seilschwamm, Seilschwamm

Aplysina cauliformis wird umgangssprachlich oft als Reihenporen Seilschwamm, Seilschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Wolfram Sander, reefcolors.com

Copyright Wolfram Sander, reefcolors.com


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Wolfram Sander, reefcolors.com . Please visit www.reefcolors.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7076 
AphiaID:
169642 
Wissenschaftlich:
Aplysina cauliformis 
Umgangssprachlich:
Reihenporen Seilschwamm, Seilschwamm 
Englisch:
Row Pore Rope Sponge, Rope Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Verongiida (Ordnung) > Aplysinidae (Familie) > Aplysina (Gattung) > cauliformis (Art) 
Erstbestimmung:
(Carter, ), 1882 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Bermuda, Florida, Golf von Mexiko, Karibik, Niederländische Antillen, Panama, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 100 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
20 cm - 60 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-24 12:33:50 

Haltungsinformationen

Aplysina cauliformis (Carter, 1882)

Die Typuslokalität zur Beschreibung von Aplysina cauliformis beinhaltet die östliche Katibik.

Aplysina cauliformis, auch bekannt als der Reihenporen-Seilschwamm oder Seilschwamm, ist eine Meeresschwammart aus der Familie der Aplysinidae. Er kommt häufig in flachen Riffen im tropischen Atlantik vor, einschließlich der Karibik und des Golfs von Mexiko. Dieser Schwamm ist bräunlich-rosa oder violett und verzweigt sich. Aplysina cauliformis wurde erstmals 1882 von H.J. Carter unter dem Namen Luffaria cauliformis beschrieben.

Aplysina cauliformis weist zwei unterschiedliche Farbmorphologien auf. Eine Variante des Schwamms ist hellbraun/rosa und wächst typischerweise vertikal, während die violette Variante kriechend entlang des Substrats oder um andere Rifforganismen herum wächst. Dieser Schwamm weist eine verzweigte Morphologie auf, was bedeutet, dass er lange, dünne Zweige anstelle von dicken Röhren entwickelt. Die Länge der Zweige beträgt normalerweise 20 bis 60 cm. Sie sind zwischen 0,5 und 3 cm breit.

Dieser Schwamm ist mit winzigen Osculen bedeckt, kleinen Öffnungen, durch die der Schwamm Wasser zieht.

Schwämme der Gattung Aplysina sind Filtrierer, was bedeutet, dass sie Wasser durch ihr Osculum aufnehmen und organische Stoffe als Nahrung herausfiltern. Kürzlich wurde jedoch entdeckt, dass Aplysina cauliformis eine reichhaltige Photosymbiontengemeinschaft beherbergt, die für etwa 70 % der Kohlenstoffassimilation verantwortlich ist. Diese Photosymbiontengemeinschaft liefert dem Schwamm auch in schattigen Bereichen weiterhin große Mengen Kohlenstoff, was darauf hindeutet, dass sie in der Lage sind, normale Funktionen ohne Sonnenlicht auszuführen. Die ermöglicht Aplysina cauliformis auch in tieferen, dunkleren Bereichen zu überleben. Er wurde bis in Tiefen von 100m angetroffen.

Schwämme mit verzweigter Morphologie vermehren sich normalerweise ungeschlechtlich; die Spitzen der Zweige brechen ab, treiben mit der Strömung davon und setzen sich an einem neuen Ort ab.Der abgebrochene Zweig kann weiterwachsen und zu einem Klon des ursprünglichen Schwamms werden, wenn er sich etablieren kann; der ursprüngliche Schwamm lässt den abgebrochenen Zweig nachwachsen. Aplysina cauliformis hat diese verzweigte Morphologie, aber es wurde auch festgestellt, dass er sich such geschlechtlich vermehren kann.

Schwämme haben Fressfeinde wie die Echte Karettschildkröte, einige Nacktschnecken und einige Arten tropischer Fische. Es wurden Beobachtungen von Vielborsterwürmern (insbesondere Haplosyllis spongicola) in Aplysina cauliformis gemacht, die sich von den Schwamm-/Bakteriengewebe ernähren.

Aplysina-Rotband-Syndrom (ARBS):
Schwämme der Gattung Aplysina sind anfällig für das Aplysina-Rotband-Syndrom oder ARBS. Diese Krankheit verursacht lokalisierte Gewebenekrose, verringertes Wachstum und mehrere andere negative Auswirkungen. Physikalisch verursacht die Krankheit das Auftreten eines roten Bandes, das sich von einer kreisförmigen Läsion um den Ast des Schwammes ausbreitet, wodurch das Sponginskelett freigelegt wird und das lebende Gewebe abgetötet wird. Die rote Färbung des Bandes wird durch das filamentöse Cyanobakterium Leptolyngbya sp. verursacht.

Synonyme:
Luffaria cauliformis Carter, 1882 · unaccepted (genus transfer)
Luffaria cauliformis var. elongoreticulata Carter, 1882 · unaccepted (genus transfer & junior synonym)
Luffaria cauliformis var. rufa Carter, 1882 · unaccepted (genus transfer & junior synonym)
Luffaria elongoreticulata Carter, 1882 · unaccepted (genus transfer & junior synonym)
Luffaria rufa Carter, 1882 · unaccepted (genus transfer & junior synonym)
Verongia cauliformis (Carter, 1882) · unaccepted (genus transfer)
Verongia longissima sensu de Laubenfels, 1936 · unaccepted (genus transfer and junior synonym)

Weiterführende Links

  1. treatment.plazi (en). Abgerufen am 24.07.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 24.07.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!