Haltungsinformationen
Ophiolepis superba H.L. Clark, 1915
Ein recht auffälliger Schlangenstern, der in der Pflege meist keine Probleme macht.
Ophiolepis superba wird oft im Handel angeboten und ist ausdauernd.
Er hat eine beige bis hellbraune Grundfärbung mit dunkelbraunen oder scharzen Markierungen auf der Körperscheibe und den Armen.
In der Natur trifft man ihn meist auf Korallenschutt.
Dieser Restevertilger ernährt sich von Detritus und organischen Überresten.
An sich nachtaktiv, gewöhnt er sich aber auch schnell daran, bei Futtergaben aus der Deckung zu kommen.
Ein recht auffälliger Schlangenstern, der in der Pflege meist keine Probleme macht.
Ophiolepis superba wird oft im Handel angeboten und ist ausdauernd.
Er hat eine beige bis hellbraune Grundfärbung mit dunkelbraunen oder scharzen Markierungen auf der Körperscheibe und den Armen.
In der Natur trifft man ihn meist auf Korallenschutt.
Dieser Restevertilger ernährt sich von Detritus und organischen Überresten.
An sich nachtaktiv, gewöhnt er sich aber auch schnell daran, bei Futtergaben aus der Deckung zu kommen.